Kerber rutscht auf Rang vier ab - Zverev jetzt 38. der Welt

Licht und Schatten prägten das Spiel der deutschen Tennisprofis bei den French Open. Die Nachwirkungen kann man jetzt in der aktualisierten Tennis-Weltrangliste einsehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt auf Platz 38 der Weltrangliste: Alexander Zverev
dpa Jetzt auf Platz 38 der Weltrangliste: Alexander Zverev

Paris - Nach dem Erstrunden-Aus bei den French Open ist Angelique Kerber in der Tennis-Weltrangliste vom dritten auf den vierten Platz zurückgefallen. Vor der Australian-Open-Siegerin stehen in der neuen Rangliste vom Montag die führende Amerikanerin Serena Williams, als neue Zweitplatzierte die spanische Paris-Siegerin Garbiñe Muguruza sowie die Polin Agnieszka Radwanska.

Andrea Petkovic fiel vom 31. auf den 33. Rang zurück, Annika Beck belegt Platz 41 und rechnete sich in Paris bereits beste Chancen auf einen Start bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro aus. Einen Platz dahinter folgt Laura Siegemund. Anna-Lena Friedsam ist 52., Sabine Lisicki ist nur noch die Nummer 63 und dürfte damit für Olympia nicht mehr in Frage kommen, da die aktuelle Rangliste mitentscheidend für die Qualifikation ist.

Youngster Zverev marschiert in Top 40

Bei den Herren bleibt Philipp Kohlschreiber als 26. die deutsche Nummer eins, Alexander Zverev ist als 38. so gut platziert wie nie zuvor. Dustin Brown kehrte als 86. unter die Top 100 zurück. Mit riesigem Abstand an der Spitze steht Novak Djokovic. Der Serbe hatte es durch seinen ersten French-Open-Sieg als erst dritter Spieler geschafft, alle vier Grand-Slam-Titel zur gleichen Zeit in seinen Besitz zu bringen. Es folgen Finalist Andy Murray und Roger Federer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.