Kerber: "Olympia-Start ist nicht in Gefahr"

Australian-Open-Siegerin Anqelique Kerber ist zuversichtlich, dass ihre Ellbogenverletzung keine schlimmeren Auswirkungen hat. Gerade mit Blick auf den Olympia-Start in Rio macht sie sich keine Sorgen.
Montréal - Angelique Kerber hat nach ihrer Ellbogenverletzung Entwarnung gegeben. "Mein Olympia-Start ist nicht in Gefahr. Meinem Arm geht es von Tag zu Tag besser, ich lasse mich intensiv behandeln", sagte die Weltranglistenzweite.
Die Kielerin weiter: "Ich freue mich schon riesig auf Rio und möchte unbedingt eine Medaille holen. An Olympischen Spielen teilzunehmen, war immer schon ein Kindheitstraum von mir."
Am vergangenen Donnerstag hatte die Wimbledonfinalistin ihr Achtelfinalmatch beim WTA-Turnier in Bastad/Schweden gegen Lara Arruabarrena (Spanien) wegen einer Ellbogenblessur absagen müssen. "Ich hatte schon im Spiel davor und beim Training Schmerzen und wollte einfach nichts riskieren", sagte Kerber mit Blick auf die Sommerspiele am Zuckerhut (5. bis 21. August), bei denen sie in im neu gebauten Tennis-Zentrum in Barra da Tijuca zu den Goldfavoritinnen zählt.
Lesen Sie hier: Siegemund steht im Finale von Bastad
Am Wochenende flog die 28-Jährige jedoch zunächst zum Premier-Turnier nach Montreal/Kanada ("Rogers Cup"). Bei der mit 2,71 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung ist Kerber hinter der 22-maligen Grand-Slam-Gewinnerin Serena Williams (USA) an Position zwei gesetzt und hat zum Auftakt ein Freilos.
Meine Gedanken in München
— Angelique Kerber (@AngeliqueKerber) 22. Juli 2016
Die Fed-Cup-Spielerin kommt damit frühestens am Dienstag zum Einsatz: Dabei ist entweder Mirjana Lucic-Baroni (Kroatien) oder eine Qualifikantin Kerbers erste Gegnerin.