Keine deutschen Favoriten bei ersten Entscheidungen

Zahlreiche Entscheidungen stehen bei den Olympischen Spielen am Tag nach der Eröffnung an. Ein Höhepunkt ist das Straßen-Radrennen der Männer. Deutsche Fans schauen vor allem auf die Teamsportarten. Zudem feiert eine Disziplin ihr Olympia-Comeback nach über 90 Jahren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutschen Radfahrer Emanuel Buchmann, Tony Martin and Simon Geschke (v.l.).
dpa Die deutschen Radfahrer Emanuel Buchmann, Tony Martin and Simon Geschke (v.l.).

Rio - Am Tag nach der Eröffnungsfeier werden bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die ersten Medaillen vergeben.

Entscheidungen stehen am Samstag beim Straßen-Radrennen der Männer, im Fechten, Judo, Bogenschießen, Schießen, Gewichtheben und Schwimmen an. Deutsche Favoriten gehen am ersten vollen Wettkampftag unterm Zuckerhut noch nicht an den Start. Chancen auf eine Medaille könnte das Luftgewehr-Duo Barbara Engleder und Selina Gschwandtner haben. Das Hockey-Team der Männer hofft auf einen erfolgreichen Start, die Fußball-Frauen wollen schon in die nächste Runde einziehen.

Bergetappe

Mitten in Rio de Janeiro wartet auf die Rad-Profis ein echter Härtetest. Im Kampf um Gold im Straßen-Radrennen müssen die Profis um den britischen Tour-de-France-Sieger Chris Froome auf dem fast 260 Kilometer langen Kurs insgesamt 4000 Höhenmeter zurücklegen. Zeitfahr-Spezialist Tony Martin wird wegen seines lädierten Knies nur einen Kurzeinsatz als Trainingseinheit absolvieren, die übrigen Deutschen haben allenfalls Außenseiter-Chancen.

Nachtschicht

Auch im Schwimmen stehen am späten Abend (Ortszeit) die ersten Entscheidungen an. Über 400 Meter Lagen gehen unter anderem die deutschen Nachwuchs-Talente Jacob Heidtmann und Johannes Hintze an den Start, die Favoriten sind aber andere. Über 400 Meter Freistil fehlt der deutsche Medaillen-Kandidat Paul Biedermann, der sich auf die halbe Distanz und die Staffel konzentrieren will. Dafür können sich seine Staffelpartner Florian Vogel und Clemens Rapp beweisen.

Lesen Sie hier: Deutschland bei Olympia - Glänzende Aussichten

Deutsches Team

Bei den Medaillen-Entscheidungen im Fechten, Judo, Bogenschießen, Schießen und Gewichtheben sind die Deutschen entweder gar nicht dabei oder gehören nicht zu den Favoriten. Dafür können die deutschen Fußball-Frauen nach dem 6:1 gegen Simbabwe mit einem Sieg im zweiten Spiel gegen Australien schon den Einzug in die K.o.-Runde perfekt machen. Die Hockey-Herren, die 2008 und 2012 Gold holten, wollen einen guten Start gegen Kanada. Beim Tennis starten Andrea Petkovic, Philipp Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff und Annika Beck.

Basketball-Stars

Gegen China wollen die US-amerikanischen Basketball-Superstars um Carmelo Anthony einen guten Start in ihr olympisches Turnier für das große Ziel Gold erwischen. In Rio muss das Starensemble zwar unter anderen auf die NBA-Größen LeBron James und Stephen Curry verzichten - zieht aber dennoch begeisterte Fans aus aller Welt an.

Exoten

92 Jahre hat es gedauert, nun ist Rugby erstmals seit 1924 wieder bei Olympia vertreten. Der Weltverband verspricht beim schnellen und actionreichen Siebener-Rugby ein "Spektakel". Deutsche Teams sind nicht dabei, bei den Männern könnte der Südpazifik-Staat Fidschi seine erste Olympia-Goldmedaille holen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.