Kaymer und der Ratinger Siem verpassen Cut bei US Open

Während bei den US Open der Golfer vier Spieler schlaggleich am Sonntag als Führende auf die Schlussrunde gehen, war das Turnier für Martin Kaymer, Marcel Siem und Tiger Woods bereits am Cut beendet.
dpa, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschlands Golfer Nummer Eins Martin Kaymer hatte bei den US Open als Titelverteidiger den Cut verpasst.
dpa Deutschlands Golfer Nummer Eins Martin Kaymer hatte bei den US Open als Titelverteidiger den Cut verpasst.

Während bei den US Open der Golfer in Chambers Bay im Bundesstaat Washington vier Spieler schlaggleich am Sonntag als Führende auf die Schlussrunde gehen, war das Turnier für Martin Kaymer, Marcel Siem und Superstar Tiger Woods bereits am Cut beendet.

Chambers Bay - Martin Kaymer schüttelte die Enttäuschung über die vorzeitig geplatzte Titelverteidigung schnell ab und blickte optimistisch nach vorne, bei Tiger Woods herrschten nach desaströsen zwei Tagen dagegen nur noch Frust und Ratlosigkeit. Die beiden früheren Weltranglistenersten haben auf ihr Scheitern am Cut bei den US Open der Profi-Golfer höchst unterschiedlich reagiert.

US Open: Vor Cut - Kaymer hinten dran

"Natürlich bin ich enttäuscht am Wochenende nicht dabei zu sein", erklärte Kaymer, der am zweiten Tag in Chambers Bay im Bundesstaat Washington mit 74 Schlägen noch zwei mehr benötigte als am Vortag und die Qualifikation für die letzten beiden Runden damit um einen Schlag verpasste.

"Ich habe auf zwei Löchern fünf Schläge verloren, diese Fehler sind hier nur schwer zu kompensieren", meinte der 30-Jährige aus Mettmann: "Aber ich blicke nach vorne, im Golf kann sich die Welt in einer Woche verändern." Die Saison sei schließlich gut losgegangen, erklärte Kaymer nach dem zweiten Major-Turnier des Jahres, "zuletzt waren die Platzierungen ausbaufähig, aber es stehen noch ein paar Highlights an, auf die ich mich Freude."

Von Freude am Spiel ist bei Woods derzeit nichts zu spüren. Der 39-Jährige, in der Weltrangliste auf Platz 195 abgestürzt, erlebte vollkommen missratene Tage. Nach seiner schlechtesten Runde aller Zeiten bei den US Open mit 80 Schlägen zum Auftakt fiel er in der zweiten Runde zeitweise auf den vorletzten Platz ab und wurde im Internet auch noch zur Lachnummer, weil er an einem Hügel stolperte und sich auf den Hosenboden setzte. "Ein bisschen besser als gestern war es", erklärte der Superstar aus den USA: "Aber im Endeffekt habe ich nichts hingekriegt." Woods benötigte für die zweite Runde 76 Schläge, ließ am Ende nur vier Golfer hinter sich und verpasste erstmals seit neun Jahren den Cut.

Vorzeitig beendet waren die 115. Open auch für die anderen beiden Deutschen neben Kaymer. Der Ratinger Marcel Siem brachte es nach zwei 73er-Runden wie Kaymer auf 146 Schläge. Der Münchner Stephan Jäger zahlte derweil bei seinem Debüt kräftig Lehrgeld und ließ einer 74 zum Auftakt nun eine 80 folgen. "Es ist schwierig, eine US Open zu spielen", erklärte der 26-Jährige: "Aber es war eine tolle Erfahrung."

Am Sonntag geht es nur auf die Schlussrunde der diesjährigen US Open. Gleich vier Spieler gehen dabei schlaggleich aufs Grün. Der Australier Jason Day, Branden Grace aus Südafrika sowie die beiden Amerikaner Jordan Spieth und Dustin Johnson lagen nach der dritten Runde am Samstag (Ortszeit) gemeinsam an der Spitze.

Alle News aus der Welt des Sport

Das Quartett wies nach 54 Bahnen auf dem Par 70-Kurs 206 Gesamtschläge auf und hat drei Versuche Vorsprung auf die ärgsten Verfolger.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.