Kanu: Doppelgold, Bronzemedaille und nach Silber ins Krankenhaus

PEKING - Das Viererkajak der deutschen Rennkanutinnen hat Gold gewonnen. Wenig später krönten auch Andreas Ihle und Martin Hollstein im Zweier (500 m) ihre Top-Leistung mit einer Goldmedaille. Kurz darauf erpaddelten Christian Gille und Tomasz Wilenzek (1000 m) die Silbermedaille. Den Medaillensatz kompletierte der Vierer-Kajak der Männer (1000 m) mit der Bronzemedaille.
Zum vierten Mal in Folge hat der Viererkajak der deutschen Rennkanutinnen die olympische Goldmedaille gewonnen. Das Boot mit Fanny Fischer, Nicole Rheinhardt, Katrin Wagner-Augustin und Conny Waßmuth setzte sich in einem Start-Ziel-Sieg ungefährdet vor dem ewigen Rivalen Ungarn durch. Bronze ging an Australien. Für Katrin Wagner-Augustin war es bereits das vierte Olympia-Gold ihrer Karriere.
Auch die beiden Kanuten Andreas Ihle und Martin Hollstein haben bei den Olympischen Spielen in Peking die Goldmedaille im Kajak-Zweier über 1000 Meter gewonnen. Das Kanu-Duo aus Neubrandenburg und Magdeburg siegte in Peking nach einem energischen Schlussspurt überlegen vor Kim Wraae Knudsen/René Holten Poulsen aus Dänemark und den Italienern Andrea Facchin/Antonio Scaduto. Nach dem Erfolg für den deutschen Damen-Kajak-Vierer über 500 Meter war es die zweite Goldmedaille für die deutschen Kanuten bei diesen Spielen.
Wenig später mussten sich die Deutschen Christian Gille und Tomasz Wilenzek im Schlussspurt nur von den Weißrussen Andrej Bahdanowitsch und Alexander Bahdanowitsch geschlagen geben.. Der Zweier-Kanadier (1000 m) landete somit auf dem zweiten Platz.
Nach seinem Zweiten Platz ist Tomasz Wylenzek mit einem Kreislaufkollaps zusammengebrochen. Der Kanute aus Essen wurde nach dem Wettkampf im Shunyi-Park völlig verausgabt ins Krankenhaus gebracht. Die Siegerehrung musste der 25-Jährige deshalb ausfallen lassen. „Ich hoffe, dass das Adrenalin wirkt und ein Start morgen möglich wird“, sagte Trainer Kay Vesely. Die mehrmaligen Weltmeister Wylenzek und Christian Gille sollen an diesem Samstag im Canadier-Zweier über 500 Meter starten.
Den Medaillensatz kompletierten der Viererkajak der Männer auf die 1000 m. Lutz Altepost, Norman Bröckl, Torsten Eckbrett und Björn Goldschmidt müssen sich mit der Bronzemedaille zufrieden geben. (dpa)