Kaiserliches Wandern mit und ohne Familie

Kaiserliches Wandern im schönsten "Winkl" Tirols – Ein Paradies für Alpinisten, Bergliebhaber und Familien.
von  AZ
Halb- oder Tageswanderungen, mit der Familie oder dem Hund, zu über 30 Hütten oder auf zig Gipfel: Unerschöpflich sind die Möglichkeiten, die umliegende Bergwelt im Kaiserwinkl zu Fuß zu entdecken.
Halb- oder Tageswanderungen, mit der Familie oder dem Hund, zu über 30 Hütten oder auf zig Gipfel: Unerschöpflich sind die Möglichkeiten, die umliegende Bergwelt im Kaiserwinkl zu Fuß zu entdecken. © TVB Kaiserwinkl

Kaiserliches Wandern im schönsten „Winkl“ Tirols – Ein Paradies für Alpinisten, Bergliebhaber und Familien.

Wenn sich die Morgenröte über die Bergketten im Kaiserwinkl legt, sich die Sonne den Weg über die Gipfel des Zahmen und Wilden Kaiser bahnt und eine frische Bergbrise über die Bäche, Wiesen und Felder zieht, schlagen die Herzen aller Wander- und Naturbegeisterten der Tiroler Bergwelt höher. Berg heil & frisch auf! So lautet das Motto, wenn sich Alpinisten, Bergliebhaber und Familien auf machen, die Gipfel des imposanten Kaisergebirges zu erklimmen. Und der Kaiserwinkl hat mit über 30 Hütten und 200km markierten Wanderwegen so allerhand „Wander-Sehenswürdigkeiten“ zu bieten. Ob eine Sinneswanderung für Körper und Geist, eine Krönungswanderung entlang des gewaltigen Bergmassivs für geübte Alpinisten oder abenteuerlich den Schmugglerweg Klobenstein mit der ganzen Familie erkunden – Langeweile kommt im Kaiserwinkl bestimmt nicht auf!

Sinneswanderung für Bergliebhaber

Die Berge mit allen Sinnen erleben – ein Traum, der für Bergliebhaber im Kaiserwinkl in Erfüllung geht. Wer sich die besondere Atmosphäre der Berge zu eigen machen möchte, findet im Kaiserwinkl gewiss sein Glück. Entlang der Schwemm, Nordtirols größter Moorlandschaft und ein wahres Naturjuwel, vorbei an kleinen Kapellen und herrlichen Wiesen geht es direkt zum 1066m hohen Chiemkogel – der perfekte Ort für einen atemberaubenden Blick auf die kaiserliche Landschaft Tirols. Angekommen, saugt man die frische Luft nicht nur mit den Lungen, sondern ebenso den herrlichen Ausblick auf die Bergwelt mit den Augen und der Seele ein. Was für ein überwältigender Rundblick über die Landschaft! Sorgen, Probleme und Anstrengungen des Alltags verschwinden ganz plötzlich und es legt sich ein Gefühl von Wohlbefinden über Körper und Geist.

Kaiserwinkl - Krönungswanderung für geübte Alpinisten

Aber auch der Zahme und der Wilde Kaiser lassen sich von geübten Wanderern bezwingen. Früh am Morgen, wenn die Gipfel von der Sonne wachgeküsst werden, machen sich die ersten „Bezwinger“ des Kaisers in Richtung des gewaltigen Bergmassivs auf. Am Fuße des Wilden Kaisers führen anspruchsvolle Wege steil hinauf, immer mit Blick auf die Felswände und grauen Gipfel im blauen Himmel. Die Nordwände des Wilden Kaisers sind das absolute Highlight der Wanderung und Belohnung nach einem anstrengenden Marsch. Aber auch der Zahme Kaiser zeigt, warum er sich „Koasa“ nennen darf. Blumenwiesen, lichte Mischwälder und Latschen zieren den Fuße des Zahmen Kaisers, zeigen die sanftere Seite des Kaisergebirges und entlohnen geübte Wanderer nach allen Strapazen der Tour.

Wander-Abenteuer für die ganze Familie – Der Schmugglerweg Klobenstein

Selbstverständlich kommen auch Familien auf ihre Kosten, denn der Kaiserwinkl ist ein wahres Wanderparadies für kleine und große Abenteurer. Durch grüne Wälder, entlang an kühlen Flüssen und umgeben von den imposanten Berggipfeln Tirols, wandern Familien abenteuerlich durch die Tiroler Natur. Eine beliebte und leichtere Wanderung für Alt und Jung ist der Schmugglerweg Klobenstein. Vorbei am Bauernhof Niederwies geht es in den reizvollen Schmugglerweg. Hier ist besonders die Hängebrücke, welche zum Wallfahrtsort Klobenstein führt, ein absolutes Highlight. Die Belohnung nach der einstündigen Wanderung ist mit Sicherheit eine kleine Wasserschlacht am seichten Ufer der Tiroler Ache, über welche die Hängebrücke führt. Denn eins ist sicher – der Spaß kommt bei dieser Wanderung nicht zu kurz!

Kaiserwinkl-Wander-Tipp: Mit dem neuen Kaiserwinkl Wanderpass macht die Wandertour jetzt besonders für Familien noch mehr Spaß. Denn am Ende jedes Ziels wartet ein anderes Wildtier auf kleine Entdecker.

Alle Wanderungen und Tipps finden Sie hier!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.