Jubel bei deutschenBasketballern über WM-Wildcard

Riesenjubel bei den deutschen Basketballern: Die Korbjäger um Superstar Dirk Nowitzki haben vom Weltverband FIBA eine von vier Wildcards für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in der Türkei erhalten.
«Super! Diese Wildcard gibt uns eine tolle Perspektive für die nächsten Jahre. Ich danke der FIBA und freue mich schon auf den Sommer 2010», sagte Nowitzki nach der Entscheidung des Central Boards der FIBA, das auf seiner Sitzung in Istanbul zudem Russland, Litauen und dem Libanon einen Freifahrtschein für die Titelkämpfe vom 28. August bis 12. September gab.
«Die vielen Termine und Gespräche in den vergangenen Monaten haben sich gelohnt, es ist eine richtungsweisende Entscheidung für unseren Verband», sagte Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB). «Jetzt werden wir alles daran setzen, in der Türkei mit unserer stärksten Mannschaft ein gutes Resultat zu erzielen.»
Nowitzki wäre grundsätzlich bereit
Ob Nowitzki und der 2008 kurz vor den Olympischen Sommerspielen in Peking eingebürgerte Chris Kaman tatsächlich in der Türkei dabei sein werden, wird sich erst im Sommer 2010 nach dem Ende der NBA-Saison entscheiden. Beide haben ihre Bereitschaft aber deutlich gemacht. «Der Verzicht auf die EM in Polen war definitiv kein Rücktritt aus der Nationalmannschaft», hatte Nowitzki nach der Absage für die Europameisterschaft im September diesen Jahres gesagt.
Mit der Teilnahme an der WM ist das deutsche Team automatisch auch für die Europameisterschaft 2011 in Litauen qualifiziert und geht damit einer langwierigen Qualifikation aus dem Weg. In Litauen geht es zudem um die Tickets für die Olympischen Spiele in London 2012, an denen Nowitzki nach den tollen Erfahrungen von Peking gerne noch ein zweites Mal teilnehmen möchte.
Deutschland war auf eine Wildcard angewiesen, nachdem das stark verjüngte Team von Bundestrainer Dirk Bauermann bei der EM in Polen trotz vielversprechender Leistungen in der Zwischenrunde gescheitert war. «Ich werde mit meiner Mannschaft alles dafür tun, dass man nach der Weltmeisterschaft sagen wird, dass wir die Wildcard auch verdient haben», sagte Bauermann. «Für die Entwicklung unserer jungen Spieler ist das unglaublich wichtig», meinte der Nationalcoach.
Junge Spieler profitieren
Freude herrschte auch in die Ligazentrale der Basketball Bundesliga in Köln. «Die Entscheidung unterstreicht das Renommee, das sich der Verband und sein Aushängeschild in den vergangenen Jahren international erarbeitet haben. Unsere Sportart bleibt somit über das gesamte Jahr im Fokus der Öffentlichkeit», sagte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer.
Die Auslosung der vier WM-Vorrundengruppen findet in Istanbul statt. Das Turnier findet in Ankara, Istanbul, Izmir und Kayseri statt. Für Deutschland ist es die fünfte WM-Teilnahme. 2006 landeten die deutschen Riesen in Spanien auf Rang acht. Bei der Vergabe der vier Wildcards berücksichtigte die FIBA neben sportlichen vor allem auch wirtschaftliche Aspekte. (dpa)