Jogis Kastenspiele

Dienstag Vormittag hat Bundestrainer Joachim Löw seinen Kader für das erste Testländerspiel nach der EM und mit Blick auf die WM 2010 in Südafrika nominiert. Er berief zwei Torhüter ins Aufgebot für das Spiel in Nürnberg gegen Belgien - auf einen Lehmann-Nachfolger hat er sich noch nicht festgelegt.
FRANKFURT So schlecht ist die Nachricht für Michael Rensing nicht. Denn Bundestrainer Joachim Löw hat sich bei der gestrigen Nominierung des Kaders für das erste Länderspiel nach der EM am kommenden Mittwoch (21 Uhr) gegen Belgien in Nürnberg noch nicht auf eine neue Nummer eins im deutschen Nationaltor festgelegt. Berufen wurden nach dem Rücktritt von Jens Lehmann René Adler (23/Bayer Leverkusen) und Robert Enke (30/Hannover 96).
„Wir wollen erst einmal den ersten Bundesliga-Spieltag abwarten und dann nächste Woche entscheiden, wer spielt“, sagte der DFB-Coach, der auch in naher Zukunft keine Entscheidung über die Rangfolge im Tor treffen will: „Wir gehen das sehr gelassen an und wollen den Konkurrenzkampf fördern.“ Löw erklärte: „Früher hat sich das meist wie von selbst ergeben: Köpke nach Illgner, Kahn nach Köpke, Lehmann nach Kahn. Diesmal gibt es keine so eindeutige Nummer 2. Deshalb muss nicht sofort eine absolute Festlegung auf die Nummer 1 stattfinden.“ Jogis Kastenspiele. Dennoch wird wohl Adler gegen Belgien sein DFB-Debüt feiern dürfen.
Und Rensing, die neue Nummer eins der Bayern? Muss sich gedulden. „Man muss sehen, wie er sich als Nummer eins in der Bundesliga zurechtfindet, da wird er jede Woche erneut gefordert sein. Danach sehen wir, wie seine Entwicklung verlaufen ist.“ Ein Hoffnungsmacher. „Ich schaue nicht auf andere Torhüter, die sind mir egal“, sagte der 23-Jährige. „Ich glaube an meine eignene Leistung.“ Selbstbewusst. Mehr noch. Rensing hat sich von Kahn einiges abgeschaut. Eine Kostprobe: „Warum sollte ich Angst haben? Das wäre hier fehl am Platz.“ Doch nur wenn er eine erfolgreiche Saison mit Bayern spielt, kommt er für Löw in Frage.
Adler hat einen Vorsprung. „Es ist für mich ein Kindheitstraum, im deutschen Tor zu stehen“, sagte Adler, der bei der EM der dritte Mann hinter Lehmann und Enke war. Der Hannover-Keeper macht Werbung für sich: „Der Bundestrainer hat mich bei der EM zur Nummer zwei gemacht – auch wenn das einige nicht zu interessieren scheint und sie lieber andere ins Gespräch bringen“, sagte Enke und bezog sich dabei wohl auch auf den vor der EM aussortierten Timo Hildebrand (Valencia).
Momentan ist Rensing höchstens die Nummer drei oder vier – noch sind ihm die Anlaufschwierigkeiten und der Druck als Nummer eins anzumerken, doch sein Ex-Trainer glaubt an ihn. Ottmar Hitzfeld prophezeite im „kicker“: „Michael Rensing packt es bei Bayern. Er hat lange gewartet, aber immer Leistung gezeigt. Ich traue ihm zu, die Nummer eins auch in Deutschland zu werden. Der Torwart der Bayern ist schließlich druckresistenter als alle anderen.“
In allen 23 Bundesliga-Einsätzen von Beginn an ist Rensing, dessen Ziel die WM 2010 in Südafrika ist, bislang ungeschlagen. Die Bayern geben ihm dieses Jahr die Chance. „Klinsmann sicherte zu, „dass Michael unsere volle Rückendeckung hat. Wir geben ihm die Zeit, damit er auch international ein herausragender Torhüter wird.“
Patrick Strasser