Jetzt geht's los: München startet mit Olympia-Logo

München ist mit einer spektakulären Präsentation seines Olympia-Logos in den Dreikampf mit Pyeongchang in Südkorea und dem französischen Annecy um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2018 gestartet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Grünen können sich nicht für den Traum von erneuten Olympischen Spielen in München begeistern.
dpa Die Grünen können sich nicht für den Traum von erneuten Olympischen Spielen in München begeistern.

MÜNCHEN - München ist mit einer spektakulären Präsentation seines Olympia-Logos in den Dreikampf mit Pyeongchang in Südkorea und dem französischen Annecy um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2018 gestartet.

"Jetzt geht's los, jetzt beginnt das Rennen", sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Bach, in München. In der Nacht zuvor war die Bewerbungsfrist beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) abgelaufen. Das Logo symbolisiert in Form eines M für München einen Gebirgszug, der in einer Skisprung-Schanze ausläuft.

Neben der bayerischen Landeshauptstadt haben sich bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nur noch Pyeongchang in Südkorea und das französische Annecy angemeldet. Ein Last-Minute-Bewerber war nach dem Verzicht des chinesischen Harbin ausgeblieben.

Die Winterspiele 2018 werden vom IOC auf der Vollversammlung am 6. Juli 2011 im südafrikanischen Durban vergeben. IOC-Vizepräsident Bach erwartet ein "sehr, sehr hartes Rennen". Vor allem das schon zweimal gescheiterte Pyeongchang gilt als Schwergewicht. Die letzten drei deutschen Bewerbungen von Berchtesgaden (1992/Winterspiele) sowie Berlin (Sommerspiele/2000) und Leipzig (Sommerspiele/2012) waren alle gescheitert.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.