Jetzt abstimmen: München sucht die Top-Mannschaft

Fünf Trophäen gingen an den FC Bayern – von der Meisterschaft bis zur Klub-WM räumte der Klub alles ab. Wer kann dagegenhalten? Mitmachen und gewinnen bei der AZ-Wahl zur Mannschaft des Jahres.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer wird "Münchens Mannschaft des Jahres 2013"? - sehen Sie die zehn Kandidaten hier in unserer Bilderstrecke zum Durchklicken!
dpa, sampics/augenklick, Rauchensteiner/augenklick 11 Wer wird "Münchens Mannschaft des Jahres 2013"? - sehen Sie die zehn Kandidaten hier in unserer Bilderstrecke zum Durchklicken!
FC Bayern: Kapitän Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Franck Ribéry & Co. haben sich mit dem Triple-Sieg 2013 als Generation von Gewinnern verewigt. Unter Pep Guardiola sammeln sie weiter Titel.
dpa 11 FC Bayern: Kapitän Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Franck Ribéry & Co. haben sich mit dem Triple-Sieg 2013 als Generation von Gewinnern verewigt. Unter Pep Guardiola sammeln sie weiter Titel.
TSV 1860: Nur drei Punkte trennen die Löwen um Spielführer Guillermo Vallori in der zweiten Liga von den Aufstiegsrängen. Der TSV 1860 ist eben nicht unterzukriegen – von keiner Krise auf und neben dem Rasen.
dpa 11 TSV 1860: Nur drei Punkte trennen die Löwen um Spielführer Guillermo Vallori in der zweiten Liga von den Aufstiegsrängen. Der TSV 1860 ist eben nicht unterzukriegen – von keiner Krise auf und neben dem Rasen.
SpVgg Unterhaching: In der 3. Liga hat sich Haching als hervorragende Ausbildungsplattform für junge, talentierte Spieler gemacht. Mit Kapitän Maximilian Welzmüller (Foto) spielen die Hachinger wieder im guten Mittelfeld mit.
Petra Schramek 11 SpVgg Unterhaching: In der 3. Liga hat sich Haching als hervorragende Ausbildungsplattform für junge, talentierte Spieler gemacht. Mit Kapitän Maximilian Welzmüller (Foto) spielen die Hachinger wieder im guten Mittelfeld mit.
FC Bayern Basketball: In ihrer dritten Bundesliga-Saison sind die Bayern-Basketballer da angekommen, wo sich der Verein am liebsten sieht: Die Mannschaft um Steffen Hamann steht in der Liga an der Tabellenspitze.
Rauchensteiner/Augenklick 11 FC Bayern Basketball: In ihrer dritten Bundesliga-Saison sind die Bayern-Basketballer da angekommen, wo sich der Verein am liebsten sieht: Die Mannschaft um Steffen Hamann steht in der Liga an der Tabellenspitze.
EHC Red Bull München: Durch den Großeinstieg von Sponsor und Namensgeber Red Bull hat der EHC im Sommer ein Top-Team geformt. Gerade setzen Felix Petermann und seine Mitspieler zum Sturm an die Spitze an.
Rauchensteiner/Augenklick 11 EHC Red Bull München: Durch den Großeinstieg von Sponsor und Namensgeber Red Bull hat der EHC im Sommer ein Top-Team geformt. Gerade setzen Felix Petermann und seine Mitspieler zum Sturm an die Spitze an.
Generali Haching: Selbst mit dem Ausstieg des Hauptsponsors zum Saisonende am Horizont begeistern die Hachinger um Sebastian Schwarz wieder mit Spitzen-Volleyball. Den Pokal holten sie 2013 auch wieder.
sampics/AK 11 Generali Haching: Selbst mit dem Ausstieg des Hauptsponsors zum Saisonende am Horizont begeistern die Hachinger um Sebastian Schwarz wieder mit Spitzen-Volleyball. Den Pokal holten sie 2013 auch wieder.
FC Bayern Frauen: Die Frauen des FC Bayern haben sich an der Spitze der Bundesliga festgesetzt. Die Saison 2012/13 beendeten sie auf Rang vier – dort stehen Torhüterin Kathrin Längert und ihre Vorderleute nun auch wieder.
firo/augenklick 11 FC Bayern Frauen: Die Frauen des FC Bayern haben sich an der Spitze der Bundesliga festgesetzt. Die Saison 2012/13 beendeten sie auf Rang vier – dort stehen Torhüterin Kathrin Längert und ihre Vorderleute nun auch wieder.
Kampfsportcenter Steko: Münchens Abo-Weltmeister: Unter Mladen und Pavlica Steko (Foto) holen die Kämpfer um Julia Irmen, Semen Poskotin und Dominik Haselbeck einen Titel nach dem anderen.
rauchensteiner/augenklick 11 Kampfsportcenter Steko: Münchens Abo-Weltmeister: Unter Mladen und Pavlica Steko (Foto) holen die Kämpfer um Julia Irmen, Semen Poskotin und Dominik Haselbeck einen Titel nach dem anderen.
TSV 1860 II: Die kleinen Löwen holten sich mit Mike Ott den Titel in der Regionalliga Bayern. Am Aufstieg in die 3. Liga scheiterte die Mannschaft daraufhin nur knapp.
Sampics 11 TSV 1860 II: Die kleinen Löwen holten sich mit Mike Ott den Titel in der Regionalliga Bayern. Am Aufstieg in die 3. Liga scheiterte die Mannschaft daraufhin nur knapp.
ESC Planegg: Im Fraueneishockey führt in Deutschland kein Weg am ESC Planegg vorbei: Mit Spielführerin Monika Pink holten sie die Meisterschaft in drei aufeinanderfolgenden Jahren.
Rauchensteiner/augenklick 11 ESC Planegg: Im Fraueneishockey führt in Deutschland kein Weg am ESC Planegg vorbei: Mit Spielführerin Monika Pink holten sie die Meisterschaft in drei aufeinanderfolgenden Jahren.

München - Philipp Lahm kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Erst das Triple, dann die Klub-WM und nun die Verlängerung mit der Schwiegermutter. „Heiligabend zieht sich immer etwas bei uns, weil die Schwiegermutter am 1. Weihnachtsfeiertag Geburtstag hat und wir so jedes Jahr bis 12 Uhr durchhalten müssen“, sagte der Bayern-Kapitän auf „fcb.de“. „Es war wie immer sehr gemütlich. Es gab Hirschrücken mit Spätzle“, erzählte Lahm. Als Krönung zu allen Pokalen und Rekorden. Der Höhepunkt aller Feierei: der Champions-League-Sieg in London gegen den BVB.  Diese Bayern sind nun eine goldene Generation, für immer in der Historie verewigt. Meister, Pokalsieger, Europa- und Weltmeister – genug haben Pep Guardiolas Bayern aber noch lange nicht.

Auch der TSV 1860 hat große Pläne: Das Ziel ist und bleibt die Rückkehr in die erste Bundesliga. Die Chancen stehen derzeit gar nicht schlecht: Wenn die Mannschaft den positiven Trend der letzten Spiele bestätigt, liegt sie in direkter Reichweite der Aufstiegsränge.

Für die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga ist der Aufstieg in die zweite erst einmal kein Thema. Muss auch nicht. Denn was Haching vor den Toren Münchens mit seinem jungen Kader spielt, ist stark.

Die Basketballer der Bayern machen derzeit erste Schritte in den Fußstapfen der Fußballer – mit der Qualifikation für die Runde der besten 16 Teams in Europa – und der souveränen Tabellenführung in der Liga.

Diesen Rang hätte der EHC Red Bull gerne. Nach einigen Startschwierigkeiten hat die Mannschaft von Trainer Pierre Pagé mittlerweile die Kurve gekratzt – und arbeitet sich in der Tabelle Rang für Rang nach oben. Das Ziel Meisterschaft, das in den anstehenden Jahren realisiert werden soll, bleibt immer vor Augen.

Titel haben die Volleyballer von Generali Haching schon einige geholt – im Pokal sind sie Abo-Sieger. Auch 2013 ging der Pott wieder an den Utzweg. In der Liga liegen die Hachinger derzeit auf dem ersten Platz – und auch in Europa sind sie noch im Rennen. Obwohl der Hauptsponsor zum Saisonende aussteigt.

Ihren Pokalsieg 2012 konnten die Frauen des FC Bayern 2013 nicht wiederholen. Dass sie eine der besten Adressen im Frauenfußball sind, haben sie allerdings mit eindrucksvoller Konstanz im vordersten Bereich der Tabelle bestätigt.

Die Athleten aus dem Kampfsportcenter Steko gehören seit Jahren traditionell zur Weltspitze. Auch 2013 sammelten sie Titel – und verteidigten die bereits gewonnenen.

Das war nicht unbedingt eine Überraschung – wie die Meisterschaft des TSV 1860 II in der Regionalliga Bayern, gleich bedeutend mit dem Sieg im stadtinternen Duell mit dem FC Bayern II. Für den Aufstieg reichte es doch nicht.

Ganz oben sind die Eishockey-Frauen des ESC Planegg. Als Meister – zum dritten Mal in Serie.

Die zehn nominierten Mannschaften im Kurzporträt: Klicken Sie durch die obenstehende Bilderstrecke.

Mitmachen lohnt sich: Es wartet eine Reise zum Champions-League-Finale in Lissabon.

Hier können Sie für Ihren Favoriten bei der AZ-Sportlerwahl "Münchens Mannschaft des Jahres" abstimmen.

 

Teilnahmeschluss ist der 02.01.2014 um 24 Uhr . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen können Sie hier einsehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.