Jäger bei BMW Open schon raus

München - Fürs Wochenende kann er jetzt getrost einen City-Trip einplanen: Lokalmatador Stephan Jäger hat bei den BMW Open im Golfclub München Eichenried den Cut verpasst. Nach einem Gesamtergebnis von 152 Schlägen (75+77) geht es für den in Tennessee lebenden Bayern am Montag zurück in die zweite US-Liga web.com-tour in Kanada.
"Ich bereue den Trip nach Deutschland nicht", sagte der enttäuschte 26-Jährige, dessen Eltern nicht einmal einen Kilometer Luftlinie entfernt vom Turnierort wohnen.
In Eichenried sind alle Augen auf Martin Kaymer und Marcel Siem gerichtet. Der zweimalige Majorssieger Kaymer hat bislang aber noch Probleme.
Lesen Sie hier: Golfer Jäger auf Heimatbesuch
Im Schatten von Kaymer überraschten zwei deutsche Golf-Nobodys beim Heimturnier in München überrascht. Marcel Schneider aus Pleidelsheim war nach dem zweiten Durchgang der Europa-Tourveranstaltung am Freitagmittag mit insgesamt 138 (68+70) Schlägen Zehnter. Nur sechs Versuche weniger brauchte der führende Rafael Cabrero-Bello (132) aus Spanien.
Der Düsseldorfer Maximilian Kieffer rangierte mit 141 (72+69) Schlägen auf dem Konto auf einem guten 42. Platz.
Kaymer war ebenso wie Marcel Siem erst am Mittag bei der mit zwei Millionen Euro dotierten 27. BMW International Open im Golfclub München Eichenried auf den Par-72-Kurs gegangen. Um die Cutlinie zu erreichen, die bei voraussichtlich zwei unter Par lag, brauchen die beiden Rheinländer eine deutliche Leistungssteigerung.
Lesen Sie hier: Kohlschreiber zum Wimbleon-Auftakt gegen Djokovic
Nach einem Bogey-Start von Kaymer und insgesamt plus Eins fürs Turnier ging ein Raunen durch die Zuschauermenge. Siem gelangen dagegen Birdies auf den Löchern drei und vier, die ihn auf Kurs brachten. Ein Großteil 16 500 Zuschauer war wegen der beiden Stars gekommen.
"Ich habe mich gut vorbereitet und treffe den Ball gut", meinte der zufriedene Schneider: "Das gibt Selbstvertrauen."
Nach seinem Top-Ten-Ergebnis in Marokko würde ihm ein ähnliches Ergebnis in München helfen, um sich für die French Open in der nächsten Woche zu qualifizieren. Am letzten Loch wäre dem 25-Jährigen fast ein Eagle (zwei unter Par) gelungen. Das Birdie war aber auch okay. Kieffer spielte deutlich besser als zum Auftakt, als ihn die vielen Glückwünsche zum 25. Geburtstag ablenkten.
"Jetzt ist der Knoten geplatzt. Ich kann am Wochenende bestimmt zehn unter Par spielen", sagte der auf der Europa-Tour derzeit formstärkste Deutsche. Schon am Morgen um 8.30 Uhr liefen viele Zuschauer mit ihm mit und bejubelten die sechs Birdies.
Für Aufmerksamkeit sorgt der athletische Spieler immer wieder mit seinen Liegestützen auf den Grüns, um die richtige Puttlinie zu lesen. Bei einer Top-Platzierung in Eichenried oder in der nächsten Woche in Frankreich könnte Kieffer sich auch noch für die British Open qualifizieren.