Ivanovic krönt sich zur Tennis-Queen von Paris

Zum Triumph brauchte sie lediglich drei Anläufe: Ana Ivanovic hat in Paris ihr erstes Grand-Slam-Turnier gewonnen. Im Endspiel mit der Russin Dinara Safina leistete sich die Serbin kaum Schwächen. Mit Video
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Triumph in Paris: Ana Ivanovic
AP Triumph in Paris: Ana Ivanovic

Zum Triumph brauchte sie lediglich drei Anläufe: Ana Ivanovic hat in Paris ihr erstes Grand-Slam-Turnier gewonnen. Im Endspiel mit der Russin Dinara Safina leistete sich die Serbin kaum Schwächen. Mit Video

Ana Ivanovic hat den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere gewonnen und bei den French Open die Nachfolge von Justine Henin angetreten. Die 20-Jährige setzte sich im Finale der bedeutendsten Sandplatz-Veranstaltung der Welt am Samstag mit 6:4, 6:3 gegen die Russin Dinara Safina durch und hat als erste Tennisspielerin für Serbien bei einem Grand-Slam-Turnier gesiegt. «Mir fehlen die Worte, das zu beschreiben. Es ist einfach wunderbar», sagte die stolze Siegerin in ihrem roten Tennis-Kleid.

In der neuen Weltrangliste wird Ana Ivanovic an diesem Montag zudem als neue Nummer eins geführt. Im Herren-Endspiel duellieren sich an diesem Sonntag der Weltranglisten-Erste Roger Federer aus der Schweiz und der dreimalige Roland-Garros-Champion Rafael Nadal aus Spanien. Die Mitte Mai zurückgetretene Belgierin Justine Henin, die 2003, 2005, 2006 und 2007 das Turnier von Roland Garros gewonnen hatte, verfolgte das Geschehen auf dem Court Philippe Chatrier im eleganten Jacket von der Tribüne aus. Die frühere Weltranglisten-Erste und siebenmalige Grand-Slam-Gewinnerin überreichte bei der offiziellen Siegerehrung ihrer Nachfolgerin auf dem Tennis-Thron und bei den French Open den Coupe Suzanne-Lenglen.

Kraftraubendes Turnier

Im Duell zwischen «Kraft» und «Charme», wie das offizielle Programmheft das Endspiel der Damen-Konkurrenz überschrieb, setzte sich am Ende das elegantere Spiel der jungen Serbin durch. Die jüngere Schwester des ehemaligen Weltranglisten-Ersten Marat Safin dagegen war zu einer weiteren Energieleistung wie bei ihren Erfolgen gegen die Top-Ten-Spielerinnen Maria Scharapowa, Jelena Dementjewa und Swetlana Kusnezowa nicht mehr in der Lage. Nach 98 Minuten verwandelte Ana Ivanovic ihren ersten Matchball. Bei den Herren kommt es am Sonntag (15.00 Uhr/Eurosport) zu einem Final-Klassiker für die Geschichtsbücher: Federer und Nadal stehen sich wie schon 2006 und 2007 im Endspiel der French Open gegenüber und kämpfen auf dem Center Court von Paris nicht nur um den silbernen Coupe des Mousquetaires. Für die beiden weltbesten Tennisspieler beginnt mit dem ersten Aufschlag am Bois de Boulogne auch eine ganz persönliche Rekordjagd. (Wolfgang Müller, dpa) Bilder der serbischen Tennis-Schönheit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.