Irre: Diese Sportarten waren olympisch

Weitspucken, Pferde-Weitsprung und Tonnenspringen: Diese irren Sportarten waren tatsächlich mal olympisch. Klicken Sie sich durch die verrücktesten Disziplinen der Olympia-Geschichte!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die irrsten Sportarten der olympischen Geschichte: Klicken Sie sich durch die Bilder!
dpa 13 Die irrsten Sportarten der olympischen Geschichte: Klicken Sie sich durch die Bilder!
TAUZIEHEN: Das Kräftemessen mit dem Seil gehörte zum Leichtathletik-Programm - von 1900 bis 1920.
dpa 13 TAUZIEHEN: Das Kräftemessen mit dem Seil gehörte zum Leichtathletik-Programm - von 1900 bis 1920.
TONNENSPRINGEN: Bei diesem Hindernislauf mussten die Teilnehemer 400 Meter laufen und auch noch durch Tonnen springen - die Disziplin war nur einmal olympisch, 1904 in St. Louis.
dpa 13 TONNENSPRINGEN: Bei diesem Hindernislauf mussten die Teilnehemer 400 Meter laufen und auch noch durch Tonnen springen - die Disziplin war nur einmal olympisch, 1904 in St. Louis.
TAUBENSCHIEßEN: 1900 in Paris wurde tatsächlich auf echte Tauben geschossen.
dpa 13 TAUBENSCHIEßEN: 1900 in Paris wurde tatsächlich auf echte Tauben geschossen.
SPAZIERSTOCKFECHTEN: "Canne de Combat" war Teil des Programms der Olympischen Spiele 1924 in Paris.
dpa 13 SPAZIERSTOCKFECHTEN: "Canne de Combat" war Teil des Programms der Olympischen Spiele 1924 in Paris.
WEITSPUCKEN:  1904 gehörte der Spuckwettbewerb bei der „Western-Olympiade“ in St. Louis zum Programm.
dpa 13 WEITSPUCKEN: 1904 gehörte der Spuckwettbewerb bei der „Western-Olympiade“ in St. Louis zum Programm.
SACKHÜPFEN: Genauso wie das Sackhüpfen, die Sportart gab es nur 1904.
dpa 13 SACKHÜPFEN: Genauso wie das Sackhüpfen, die Sportart gab es nur 1904.
PFERDE-WEITSPRUNG: Ebenfalls einmalig war der Weitsprung für Pferde, den gab's nur 1900 in Paris.
dpa 13 PFERDE-WEITSPRUNG: Ebenfalls einmalig war der Weitsprung für Pferde, den gab's nur 1900 in Paris.
SCHWIMMEN FÜR MATROSEN: 1896 wurde ein eigener Schwimmwettbewerb für Matrosen eingerichtet.
dpa 13 SCHWIMMEN FÜR MATROSEN: 1896 wurde ein eigener Schwimmwettbewerb für Matrosen eingerichtet.
SEILKLETTERN: Die Sportart hat dagegen eine längere Geschichte - von 1896 bis 1932 hangelten sich Sportler bei Olympia am Seil in die Höhe.
dpa 13 SEILKLETTERN: Die Sportart hat dagegen eine längere Geschichte - von 1896 bis 1932 hangelten sich Sportler bei Olympia am Seil in die Höhe.
KUNST: Von 1912 bis 1948 waren auch Malerei, Musik, Architektur und Literatur Disziplinen bei Olympia.
dpa 13 KUNST: Von 1912 bis 1948 waren auch Malerei, Musik, Architektur und Literatur Disziplinen bei Olympia.
HINDERNISSCHWIMMEN: Auch das Hindernisschwimmen gab es nur 1900 in Paris. Die Sportler mussten 200 Meter kraulen und dabei mehrere Boote überwinden, die als Hindernisse im Weg standen.
dpa 13 HINDERNISSCHWIMMEN: Auch das Hindernisschwimmen gab es nur 1900 in Paris. Die Sportler mussten 200 Meter kraulen und dabei mehrere Boote überwinden, die als Hindernisse im Weg standen.
UNTERWASSERSCHWIMMEN: 1900 in Paris ging's darum, möglichst weit zu tauchen und so lange wie möglich unter Wasser zu bleiben.
dpa 13 UNTERWASSERSCHWIMMEN: 1900 in Paris ging's darum, möglichst weit zu tauchen und so lange wie möglich unter Wasser zu bleiben.

Weitspucken, Pferde-Weitsprung und Tonnenspringen: Diese irren Sportarten waren tatsächlich mal olympisch. Klicken Sie sich durch die verrücktesten Disziplinen der Olympia-Geschichte!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.