IOC-Vizepräsident Reedie: Hauptstadt zu nehmen, ist besser

IOC-Vizepräsident Craig Reedie will sich im Rennen der deutschen Olympia-Bewerberstädte Berlin und Hamburg nicht festlegen. Gibt dem DOSB aber einen kleinen Tipp.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
London war 2012 Olympiaaustragungsort - wäre Berlin als Hauptstadt auch die bessere Wahl?
dpa London war 2012 Olympiaaustragungsort - wäre Berlin als Hauptstadt auch die bessere Wahl?

Berlin - In Großbritannien entschied man sich beim der Bewerbung um die Sommerspiele 2012 jedoch für die Hauptstadt London als Kandidat. Die Wahl sei "die Entscheidung des DOSB", sagte Reedie.

: Berlin wirbt für Olympische Spiele 2024

"Die Erfahrung in Großbritannien hat uns aber gelehrt, dass es besser ist, die Hauptstadt zu nehmen und keinen Wettbewerb um die Bewerberstadt abzuhalten", sagte er der "Sport Bild" (Mittwoch). "Das vereinigte bei uns das Land."

DOSB: Olympia-Umfragen für 2014 haben entscheidende Bedeutung

Für Reedie wäre eine gleichzeitige Vergabe von Olympia und Fußball-EM 2024 an Deutschland kein Problem. "Ich halte es für möglich, beide Events in einem Land im selben Jahr zu veranstalten", sagte der Schotte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.