IOC verlängert TV-Vertrag mit NBC für 7,75 Milliarden Dollar

Der amerikanische TV-Riese NBC hat sich die Übertragungsrechte für Olympia bis 2032 gesichert. IOC-Präsident Thomas Bach handelte einen Rekordbetrag von 7,75 Milliarden Dollar aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lausanne - IOC-Präsident Thomas Bach war begeistert und kommentierte den finanziellen Coup mit einem zufriedenen Lachen. Das IOC hat den Vertrag mit seinem langjährigen TV-Partner NBC für die Rekordsumme von 7,75 Milliarden Dollar (5,57 Milliarden Euro) bis 2032 verlängert.

Der amerikanische TV-Gigant, der bereits einen Kontrakt bis 2020 besitzt, sicherte sich damit zusätzlich die US-Übertragungsrechte für die Olympische Sommerspiele 2024, 2028 und 2032 sowie die Winterspiele 2022, 2026 und 2030. Bach sprach am Mittwoch in Lausanne von einem "sehr glücklichen Tag" für das Internationale Olympische Komitee (IOC).

Die "ausgezeichnete Vereinbarung" biete der gesamten olympischen Bewegung langfristig finanzielle Sicherheit, erklärte der Wirtschaftsjurist aus Tauberbischofsheim, der die Verhandlungen selbst angeschoben und mit geführt hat. Bach bestätigte zudem, dass die Rechte nicht ausgeschrieben wurden. Nur NBC gab ein Angebot ab.

"Das IOC arbeitet seit mehreren Jahrzehnten in einer engen Partnerschaft mit NBC zusammen, und wir sind begeistert, dass wir diese Zusammenarbeit bis 2032 fortsetzen", sagte der 60-Jährige.

Steve Burke, Chef von NBC Universal, nannte die Einigung einen "der wichtigsten Tage in der Geschichte" des Networks. Für fast acht Milliarden Dollar erstand NBC die Rechte für sämtliche medialen Plattformen.

"Dieser Deal dreht sich nicht nur ums Geld. Wir denken langfristig im IOC. Uns gibt es seit 120 Jahren, und uns soll es noch länger geben", sagte Bach. Eine Garantie dafür, dass eine amerikanische Bewerbung für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 durch den historischen Deal automatisch den Zuschlag bekommt, sei der Milliardenvertrag allerdings nicht.

Bachs gescheiterter Konkurrent im Kampf um das IOC-Präsidentenamt, der Banker Richard Carrion aus Puerto Rico, hatte als damaliger Vorsitzender der Finanzkommission den bisherigen Rekordvertrag mit NBC über 4,38 Milliarden Dollar für die US-TV-Rechte bis 2020 ausgehandelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.