IOC verbietet Ukraine Trauerflor in Sotschi

Nicht mit der Olympischen Charta vereinbar: Das IOC präsentiert sich wie gewohnt stur und verbietet den ukrainischen Athleten, nach den jüngsten gewaltsamen Ausschreitungen in Kiew Trauerflor zu tragen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sotschi – Die ukrainischen Athleten dürfen nach der Eskalation der Gewalt in der Hauptstadt Kiew bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi nicht mit einem Trauerflor starten. Einen entsprechenden Antrag der ukrainischen Delegation als Reaktion auf die Ausschreitungen in der Heimat lehnte das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Mittwoch ab.

<strong>Alle Infos, Meldungen und Entscheidungen aus Sotschi finden Sie hier!</strong>

"Wir haben vom IOC die Antwort erhalten, dass das nicht mit der Olympischen Charta zu vereinbaren ist", teilte das Nationale Olympische Komitee der Ukraine mit. In der vergangenen Woche hatte das IOC die norwegische Delegation offiziell gerügt, weil Langläuferinnen während eines Wettkampfes Trauerflore getragen hatten. Grund für die Anteilnahme war der Tod des Bruders der Norwegerin Astrid Jacobsen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.