Hörmann: "Wähler für Olympia-Votum motivieren"

Der DSV- und designierte DOSB-Präsident Alfons Hörmann setzt auf die Unterstützung der Bürger für ein positives Votum zur Münchner Olympia-Bewerbung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eching – Der designierte DOSB-Präsident Alfons Hörmann erhofft sich eine hohe Wahlbeteiligung bei der Abstimmung über die Münchner Olympia-Bewerbung für 2022. „Ich glaube die größte Aufgabe besteht darin, die Wähler noch mal zu motivieren zur Urne zu gehen“, sagte Hörmann am Mittwoch in Eching bei München. Nach Bundestags- und Landtagswahl sei das nicht ganz leicht, so der Präsident des Deutschen Skiverbandes. Die Wahl Hörmanns zum Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gilt als sicher.

Am Sonntag kommender Woche (10. November) darf die Bevölkerung in München, Garmisch-Partenkirchen sowie in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land über die Olympia-Bewerbung entscheiden. Deren Zustimmung ist Bedingung für die gesamte Bewerbung. Die Frist zur Anmeldung der Kandidatur beim Internationalen Olympischen Komitee endet am 14. November.

Bis zum Dienstag waren in München laut Hörmann 90 000 Briefwahlunterlagen beantragt worden. „Das lässt darauf hoffen, dass die Bürger dieses Votum als richtig, wichtig und weichenstellend sehen“, erklärte der DSV-Präsident. „Wir können nur die Daumen drücken, dass die Bürger uns die Unterstützung über ein positives Votum geben.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.