Herzschlagfinale! Ulm schlägt Frankfurt und steht im Finale

Knappes Ende in Ulm. Drei Viertel hatten die Ulmer alles im Griff und führten deutlich. Sechs Sekunden vor Schluss vergab Frankfurt die Chance zum Sieg.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harter Fight am Ende aber behielten die Ulmer um Per Günther (l.) die Oberhand.
dpa Harter Fight am Ende aber behielten die Ulmer um Per Günther (l.) die Oberhand.

Ulm - Ratiopharm Ulm ist zum dritten Mal ins Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft eingezogen.

Die Ulmer gewannen Spiel vier der Best-of-five-Serie gegen Europe-Cup-Gewinner Frankfurt Skyliners mit 73:72 (33:22) und treffen im Endspiel auf Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg.

Lesen Sie hier: Curry führt die Warriors ins NBA-Finale

Der Auftakt der ebenfalls im Best-of-five-Modus ausgetragenen Finalserie steigt am Sonntag (15.00 Uhr) bei den Bambergern, die sich gegen Bayern München glatt mit 3:0 durchgesetzt hatten. Ulm hatte 1998 (0:3 gegen Alba Berlin/damals noch als SSV Ulm) und 2012 (0:3 gegen Bamberg) jeweils klare Niederlagen im Kampf um die Meisterschaft kassiert.

In Ulm hatte der Gastgeber, der im dritten Spiel seinen ersten Matchball vergeben hatte, das Spiel lange Zeit sicher im Griff, führt 92 Sekunden vor Schluss mit 71:59 und musste dennoch zittern: Sechs Sekunden vor dem Ende verkürzte Frankfurt auf 72:73 und gelangte noch einmal in Ballbesitz, zu mehr reichte es für die Hessen aber nicht.

Lesen Sie hier: Bayern-Basketballer nach Playoff-Aus "erschüttert"

Bester Werfer der Ulmer war Nationalspieler Per Günther mit 17 Punkten, bei Frankfurt kam Jordan Theodore auf 23 Zähler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.