Herrlich macht Schluss in Haching

Trainer Heiko Herrlich tritt aus privaten Gründen zurück. Schromm und Baum übernehmen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heiko Herrlich, Coach in Haching.
dpa Heiko Herrlich, Coach in Haching.

Trainer Heiko Herrlich tritt aus privaten Gründen zurück. Schromm und Baum übernehmen

UNTERHACHING Heiko Herrlich verlässt nach nur einer Saison die Spielvereinigung Unterhaching. „Heiko geht aus privaten Gründen nach Dortmund zurück”, sagte Sportchef Manfred Schwabl zum Rücktritt des Trainers, „das muss man akzeptieren. Ich wollte Heiko auch nicht überreden.”

Statt Herrlich werden künftig der frühere 1860-Jugendtrainer Claus Schromm und Manuel Baum an der Seitenlinie des Drittligisten stehen. Beide bekamen einen bis zum 30. Juni 2015 datierten Vertrag. „Das ist die Lösung”, sagte Schwabl, „die wir uns vorgestellt haben. Mit diesem Duo wollen wir langfristig in die Zukunft gehen.” Schromm, der bei den Löwen unter anderem einst die Bender-Zwillinge ausbildete, freut sich auf seine neue Aufgabe: „Für mich ist ein Traum wahr geworden: im Profi-Bereich Trainer zu sein – und das direkt vor der Haustür.”

In welcher Liga Schromm und Baum den ehemaligen Bundesligisten allerdings trainieren werden, steht immer noch nicht fest. Die Spielvereinigung drücken trotz der Qualifikation für den DFB-Pokal weiter arge Finanzprobleme. Laut Präsident Engelbert Kupka fehlen den Hachingern 300000 Euro, um die Lizenz für die Dritte Liga endgültig zu sichern. Der Verein kämpft um seine Existenz im Profifußball.

„Wir tun alles, damit die Lichter nicht ausgehen. Es ist ein unendlicher Kampf”, sagte Kupka vor einigen Tagen: „Wir brauchen Hilfe.” Schwabl, auch ein ehemaliger Löwe, glaubt jedoch weiter an die Zukunft im Profifußball und sagte am Freitag: „Wir sind optimistisch, dass wir das hinkriegen. Wir wollen in der neuen Saison auch nicht mehr nackt auf der Brust rumlaufen.” Neu bei der SpVgg Unterhaching ist auch der Ex-Bundesligaprofi Markus Oberleitner. Schwabl sagte: „Markus gehört ab sofort zu unserem Kompetenzteam und wird sich im Nachwuchsbereich um die U13 abwärts kümmern.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.