Helden und Medaillen

Der Alpinchef hofft auf dreimal Edelmetall bei der Weltmeisterschaft in Val d’Isere. Doch außer Maria Riesch und Felix Neureuther hat er nicht viel Hoffnung.
von  Abendzeitung
Zuletzt schied sie in drei von fünf Rennen aus: Maria Riesch hofft nun auf erfolgreiche Rennen in Garmisch-Partenkirchen und Val d’Isere.
Zuletzt schied sie in drei von fünf Rennen aus: Maria Riesch hofft nun auf erfolgreiche Rennen in Garmisch-Partenkirchen und Val d’Isere. © dpa

Der Alpinchef hofft auf dreimal Edelmetall bei der Weltmeisterschaft in Val d’Isere. Doch außer Maria Riesch und Felix Neureuther hat er nicht viel Hoffnung.

GARMISCH-PARTENKIRCHEN Die Hölle lassen sie ab sofort links liegen. Den gefürchteten Streckenabschnitt auf der Kandahar, wo die Abfahrer nun stattdessen 100 Meter weiter östlich ins Tal rauschen.

Paradiesische Zustände, so ganz ohne Hölle.

Von seiner besten Seite will sich Garmisch-Partenkirchen am Wochenende zeigen, wenn die Ski-Elite zum großen Alpin-Wochenende anreist. Zur ersten Generalprobe für die WM in zwei Jahren an gleicher Stelle. Und die letzte Probe für die WM ab Montag in Val d’Isere.

Bei den Frauen mit Slalom am Freitag (10.45/13.45 Uhr) und Super-G am Samstag (13 Uhr), bei den Männern mit Abfahrt am Samstag (11 Uhr) und Slalom am Sonntag (10.00/13.15 Uhr, alle Rennen live in der ARD) geht es für viele Läufer noch um die letzte Chance für das WM-Ticket, das die Lokalmatadoren bereits sicher haben. Maria Riesch und Felix Neureuther. Die einzigen Medaillenhoffnungen für die WM in Frankreich.

Seit 2001 in St. Anton gab es bei den Weltmeisterschaften nur noch Siegerehrungen ohne deutsche Beteiligung, doch nun gibt sich Wolfgang Maier erstmals wieder zuversichtlich. „Wenn alles brutal gut läuft für uns, können wir drei Medaillen holen“, sagte der Alpin-Chef. Und wer soll sie sonst holen, außer Riesch und Neureuther? Ein zu großer Druck für die beiden besten deutschen Skifahrer, die bereits zuletzt schon mehrfach Nerven zeigten?

Hier Maria Riesch, die in den letzten fünf Rennen dreimal rausflog und ihre Führung im Gesamt-Weltcup einbüßte und nun deutlich hinter ihrer Freundin und Rivalin Lindsay Vonn liegt. Dort Felix Neureuther, der bis zum Nachtslalom von Schladming am Dienstag erst einmal auf dem Podium stand, als Dritter von Adelboden Anfang Januar.

Erfolge und Medaillen wären für Maier besonders wichtig. Auch was die TV-Präsenz angeht. „Wir stehen im Wettbewerb mit anderen Wintersport-Disziplinen“, sagte der Alpinchef, „da brauchen wir Leistungen und sogenannte Heroes, Helden, Sportler, die man gerne anschaut und die auch Vorbilder sein können.“

Und am besten auch noch Medaillen gewinnen. Dann wären die Alpinen endgültig raus aus der Hölle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.