Heißer Kalender mit Fußballerinnen
12 hübsche Fußballerinnen aus ganz Deutschland haben es geschafft - sie haben sich gegen mehr als 300 Bewerberinnen durchgesetzt und standen für den Fußballerinnenkalender 2012, der im September erstmalig und deutschlandweit erscheint, vor der Kamera.
Die Herausgeber des Fußballerinnenkalenders Esther Jonitz (Grafikerin) und Patrick Horn (Fotograf) zeigen im Herbst den Frauenfußball
in einem neuen Licht: Sportlich-erotisch & faszinierend-schön präsentieren sie „Deutschlands schönste Fußballerinnen“ in einem
hochwertigen Wandkalender. Mit dem Fußballerinnenkalender möchte das Team das Image des Frauenfußballs positiv stärken, von
Vorurteilen befreien und die Akzeptanz einer solchen Randsportart allgemein fördern.
Im Juni fand im Frankfurter Volksbank-Stadion das offizielle Casting für den Fußballerinnenkalender statt, zu welchem nach Sichtung
von mehreren hundert Bewerbungen 20 Spielerinnen eingeladen wurden. Zusammen mit Peyman Amin (bekannt aus Germany‘s
next Topmodel) suchte die Jury dort die hübschen Kickerinnen für den Kalender aus, die nun den Frauenfußball deutschlandweit von
seiner schönsten Seite zeigen.
Carina aus Bergheim, Melinda aus Etting, Emelina aus Stuttgart, Astrid aus Drensteinfurt, Mona aus Kalkar, Berna aus Mettmann,
Annika aus Leinefelde, Viviane aus Roigheim, Stefanie aus Vohburg, Maithe aus Wuppertal, Jenny aus Neukirchen und Bettina aus
Roßtal sind die schönen 12, die es geschafft haben und zum Teil mehrstündige Anfahrten zum Casting in Kauf nahmen.
Nicht nur die Jury ist überzeugt davon, dass ein Fußballerinnenkalender im Frauenfußball etwas bewegen kann, auch die Spielerinnen
sind vom Projekt begeistert. Dass Frauenfußball sowohl sportlich, sexy und auf alle Fälle sehr attraktiv sein kann, sieht man den
12 Kalendermädchen auf den ersten Blick schon an. Für manche vielleicht schwer zu glauben, dass diese Schönheiten alle tatsächlich
Fußball spielen können, doch auch dies mussten sie beim Casting beweisen. Peyman Amin, der selbst großer Fan des FC Bayern
München ist und regelmäßig beim Kick für Kinder teilnimmt, kickte beim Casting gegen die Kandidatinnen. Er ist begeistert: „Schöne
Mädchen, tolle Ausstrahlung und alle können sie Fußball spielen!“. Peyman mag Frauenfußball und hat den Mädchen vom Fußballverein
in Niederhöchstadt, wo er aufgewachsen ist, schon früher gerne beim Spielen zugesehen.
Hinter den Kalendermotiven, die Jonitz & Horn für den Kalender geplant und umgesetzt haben, steckte viel Arbeit. Zahlreiche Fußballplätze
und Stadien haben sie abgeklappert, auf der Suche nach „Sportplätzen mit Charakter und dem gewissen Etwas“.
Auch die Outfits sind bis ins Detail durchgeplant worden. Die Oberteile sind an die Trikots von 1954 angelehnt, jedes Outfit im Kalender
ist jedoch ein bisschen verschieden. „Sportlich, weiblich und niveauvoll-erotisch kann man sagen“ beschreibt Fotograf Patrick
Horn die Outfits, die die Spielerinnen tragen. Auch die Kalendermotive haben diesen Anspruch.
„Beim Entwerfe der Motive war es uns wichtig, auch den Sport selbst zu zeigen, nicht nur die hübschen Frauen - schließlich geht es
im Kalender um die schönen Seiten des Frauenfußballs, nicht um klassische Portraitaufnahmen im Fußballoutfit - so hätten wir es
einfacher gehabt aber das war ja nicht unsere Absicht“ so die Macher.
Den Fußballerinnenkalender 2012 kann man ab sofort über die offizielle Webseite www.fussballerinnenkalender.de vorbestellen oder
ab September unter der ISBN Nummer 978-3-00-035102-0 im Handel erwerben.