"Heiß darauf, Berlin wieder gut zu machen"

Richtungsweisendes Spiel in der Euroleague: Die Basketballer des FC Bayern München treten bei Galatasaray Istanbul an. Der nächste Schritt Richtung Top 16?
jga |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul - Wenn die Basketballer des FC Bayern am Freitagabend (19 Uhr, kostenpflichtiger Livestream auf www.sport1.de) am Bosporus auf Galatasaray Istanbul treffen, ist die satte 74:94-Niederlage vom vergangenen Sonntag gegen Alba Berlin immer noch im Hinterkopf.

"Das hat uns sehr gewurmt", sagt Sportdirektor Marko Pesic: "Ich weiß, die Spieler sind heiß darauf, was wieder gut zu machen."

Unter der Woche eskalierte zudem der schwelende Zwist der beiden Vereine, die Bayern richteten einen Brief an die Basketball-Bundesliga: Unter anderen, weil Alba-Fans das Trikot des Ex-Berliner Heiko Schaffartzik an einem Kreuz aufgehängt hatten. Konsequenzen gebe es aber keine, teilte die Liga mit.

Gemütlich wird es gegen Galatasaray allerdings auch keinesfalls: "Die Halle wird voll sein, die Fans sind verrückt", sagt Pesic. "Das wird ein großer Test für uns." Mit einem Sieg könnten die Bayern einen weiteren großen Schritt in Richtung der Runde der besten 16 Mannschaften Europas machen. In der Liga geht es am Sonntag weiter: Um 18 Uhr kommt Tübingen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.