Heidfeld hofft auf Massa, nicht auf Kubica

Der BMW-Pilot hat seinen Teamkollegen bei der Weltmeister-Frage nicht auf der Rechnung
von  Abendzeitung
Nick Heidfeld (l.) traut seinem Teamkollegen Robert Kubica den WM-Titel nicht zu. Mitte: Teamchef Mario Theissen.
Nick Heidfeld (l.) traut seinem Teamkollegen Robert Kubica den WM-Titel nicht zu. Mitte: Teamchef Mario Theissen. © dpa

SHANGHAI - Der BMW-Pilot hat seinen Teamkollegen bei der Weltmeister-Frage nicht auf der Rechnung

Vielleicht hat sich Nick Heidfeld noch nicht gewöhnt an die neue Situation in der Formel 1. Vielleicht kann er es auch selbst noch nicht so recht glauben, dass auch sein Teamkollege Robert Kubica noch Weltmeister werden kann. Auf jeden Fall ist das, was der BMW-Pilot, dessen Team auch noch den Konstrukteurs-Titel gewinnen kann, gestern in der offiziellen Pressekonferenz von sich gab, durchaus bemerkenswert.

„Ich glaube, dass Lewis Weltmeister wird, würde es aber Massa wünschen – weil ich ihn mehr mag“, sagte Heidfeld. Und Kubica? Mag der 31-Jährige seinen Teamkollegen also überhaupt nicht? „Natürlich wurmt es mich, dass ich nicht in der Situation von Robert bin“, gibt er immerhin ja auch selbst zu.

Bevor's böse wird: Lesen Sie, wen die anderen vier deutschen Piloten als Weltmeister sehen:

Nico Rosberg

„Lewis hat die besseren Chancen, auch vom Auto her. Derjenige, der jetzt keinen Fehler mehr macht, wird den Titel gewinnen. Ich persönlich würde es aber beiden gönnen. Lewis kenne ich schon seit Ewigkeiten und mag ihn sehr und Felipe ist mein Nachbar in Monte Carlo.“

Timo Glock

„Ich habe auf Robert Kubica gesetzt. Schon vor dem Rennen in Fuji, als er noch 20 Punkte Rückstand hatte. Ich glaube fest daran, dass er es schaffen kann. Und ich würde es ihm auch am meisten wünschen. Ich mag ihn sehr, und ich finde, dass er – gemessen an seinen Möglichkeiten – vom Auto her 100 Prozent rausgeholt hat. Er hat von den Top Drei die wenigsten Fehler und den konstantesten Job gemacht. Lewis ist verbissener als Robert, der denkt immer: Alles oder nichts. Das kann dann schon mal schiefgehen. Ich hoffe, Robert macht’s, und ich gewinne meine Wette. Letztes Jahr hat auch niemand Kimi Räikkönen den Titel zugetraut, und er hat ihn am Ende doch geholt."

Adrian Sutil

„Lewis wird es machen. Ich glaube, dass er aus dem letzten Jahr gelernt hat und es schafft. Und das sage ich nicht nur, weil ich mit Lewis befreundet bin. Ich kenne ihn schon sehr lange und weiß, dass er nervenstark ist. Auch jetzt noch. Er ist stark vom Kopf her, aber er riskiert halt viel. Manchmal auch etwas zu viel. Da kann halt, gerade am Ende der Saison, schon mal was passieren.“

Sebastian Vettel

„Ich will mich eigentlich nicht festlegen. Lewis Hamilton und Felipe Massa werden es wohl unter sich ausmachen. Aber ich wünsche mir Räikkönen. Ich komme mit ihm sehr gut aus. Aber das geht ja leider nicht mehr, dass es Kimi schafft.“

Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.