Hasenhüttl: "Beim Volleyball ist die Hölle los"

AZ: Herr Hasenhüttl, zuletzt haben Sie drei Niederlagen gegen Abstiegskandidaten einstecken müssen, zuletzt sogar 1:2 beim Letzten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klappts noch mit dem Aufstieg? Ralph Hasenhüttl und die SpVgg Unterhaching.
sampics/Augenklick Klappts noch mit dem Aufstieg? Ralph Hasenhüttl und die SpVgg Unterhaching.

AZ: Herr Hasenhüttl, zuletzt haben Sie drei Niederlagen gegen Abstiegskandidaten einstecken müssen, zuletzt sogar 1:2 beim Letzten, den Stuttgarter Kickers, verloren. Jetzt kommt Jahn Regensburg am Samstag (14 Uhr, Sportpark). Wie gefährlich ist die Lage?

RALPH HASENHÜTTL: Gegen Stuttgart haben wir gut gespielt – auch wenn unterm Strich eine Niederlage steht. Aber von der Leidenschaft und vom Zweikampfverhalten her war das wieder die Mannschaft, die ich sehen will.

Mit Verlaub: Es ging gegen den Tabellenletzten.

Momentan läuft es einfach gegen uns. Aber das Blatt wird sich auch wieder wenden. Fakt ist: Wir haben gegen Stuttgart sehr unglücklich verloren.

Acht Punkte fehlen zu einem Aufstiegsplatz. Ist der Aufstieg überhaupt noch Thema?

Ich bin froh, dass das Gerede vom Aufstieg erstmal vorbei ist. Wir müssen gegen Regensburg Leistung zeigen. Alles andere ist uninteressant.

Ihr Angreifer Francisco Copado hat nach dem 1:3 in Sandhausen seine Kollegen als „Mädchen“ bezeichnet. Hat er damit die Konzentration gestört?

Im Gegenteil: Ich glaube, dass Paco gegen Stuttgart eine sehr gute Reaktion auf dem Platz gezeigt hat. Wie die gesamte Mannschaft.

Trotzdem meinte Anton Fink, er wäre von Copado enttäuscht.

Es ging bei dieser Aussage ja nicht um den Mädchen-Vergleich. Sondern darum, dass sich Copado ausklammert und sagt: Er will aufsteigen – die anderen aber nicht. Natürlich wollen wir alle aufsteigen. Paco ist Teil der Truppe. Deswegen ging nicht, was er gesagt hat.

Planen Sie zweigleisig für nächste Saison? Es laufen Verträge von zwölf Spielern aus, darunter die von Villar, Tyce, Copado, Bucher, Oliver Fink und Kampa.

Wir machen uns Gedanken, wie es im nächsten Jahr weitergeht. Ich würde mich Freude, wenn wir Spieler wie Anton Fink halten können. Ich hoffe, die jungen Spieler lassen sich nicht vom Geld leiten.

Glauben Sie wirklich, dass die Finks zu halten sind? Anton ist mit 14 Toren Top-Torjäger in der Dritten Liga und Oliver Finks Vertrag läuft aus.

Sie können sicher sein: Ich habe meine Wünsche intern geäußert. Da ist sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Es wäre doch enttäuschend, wenn Leistungsträger gehen und man wieder bei Null anfangen muss.

Dann holen wir eben neue Spieler, die dann in die Fußstapfen treten werden. Unser Vorbild ist da Greuther Fürth. Die haben in den letzten Jahren stets ihre Besten abgegeben – und heuer steigen sie vielleicht auf.

Nervt es Sie, dass die Volleyballer von Generali mehr Aufmerksamkeit bekommen?

Nein, ich Freude mich mit denen. Schade ist nur, wenn wir gleichzeitig spielen und wir uns gegenseitig die Fans wegnehmen.

Es heißt, Generali-Chef Karl Pfister liegt Volleyball mehr am Herzen als Fußball.

Wir haben bei uns leider nicht die Stimmung wie beim Volleyball, bei denen ist die Hölle los, wenn 1000 Leute kommen. Aber ich glaube, Karl Pfister fiebert bei unseren Spielen genauso mit.

Einen Klub in der Zweiten Liga oder der Bundesliga zu trainieren, würde Sie das eigentlich nicht reizen?

Mein Ziel ist, Haching erfolgreich nach vorne zu bringen. Egal in welcher Liga. Dafür lebe und arbeite ich jeden Tag.

Interview: Reinhard Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.