Happy End nach schwerer Woche

Charaktertest bestanden: Beim 82:76 in Hagen hat Branchenprimus FC Bayern In seiner fünften Partie innerhalb von zehn Tagen die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga verteidigt.
München - Die Basketballer des FC Bayern München haben knapp 46 Stunden nach dem wertvollen Top16-Heimerfolg in der Euroleague über Litauens Meister Zalgiris Kaunas mit einer großen Energieleistung die Bundesliga-Tabellenführung behauptet.
Beim Favoritenschreck Phoenix Hagen beendete die Mannschaft von Cheftrainer Svetislav Pesic ihr Intensivprogramm von fünf Partien binnen nur zehn Tagen mit einem wichtigen 82:76 (41:43)-Auswärtserfolg.
Am westfälischen Rosensonntag erlebten 3.145 Zuschauer in der stimmungsvollen Halle ein lange ebenbürtiges Heimteam, ehe die Bayern nervenstark den Sieg herausspielten. Die Entscheidung fiel in den letzten Minuten, als Topscorer Bryce Taylor (18 Punkte) abermals einen wichtigen Dreier einstreute.
„Wir haben dieses Spiel von der ersten bis zur letzten Minute genau so erwartet. Hagen ist eine Mannschaft, die dank der Zusatzmotivation der Zuschauer nicht läuft, sondern fliegt“, sagte Bayern-Trainer Svelislav Pesic nach der engen Begegnung.
Hagen lag nach dem dritten Viertel noch knapp in Führung und durfte 4:21 Minuten vor Schluss beim 70:70 noch auf eine Sensation hoffen. Doch dann spielten die Bayern ihre größere individuelle Klasse aus. „Wenn Hagen gewonnen hätte, wäre es auch verdient gewesen“, befand Pesic, „aber ich gratuliere meinen Spielern für den Sieg nach einer schweren Woche“, machte Pesic auch wörtlich „ein großes Kompliment“.
Schon im Vorfeld der Partie hatte Bayern-Sportdirektor Marko Pesic die zu hohe Belastung beklagt. „Die Bundesliga muss den Mannschaften, die international tätig sind, Chancengleichheit ermöglichen. Dafür müsste sie jedoch den nationalen Spielplan den Europapokalwettbewerben anpassen, erklärte Pesic dem „kicker“ (Montag).
Topscorer Taylor atmete tief durch: "Wir haben dagegen gehalten und es gut gemacht, als wir mit noch mehr Aggressivität in das dritte Viertel gingen. Das war ein sehr wichtiger Sieg.“
Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht des FCBB): 21:25, 20:18, 19:19, 22:14.