Handball-WM: Bei Deutschland-Ungarn bricht der Livestream zusammen

Super-GAU für die deutschen Handball-Fans: Nach knapp fünf Minuten des WM-Auftaktspiels von Europameister Deutschland gegen Ungarn brach die Live-Übertragung aus Rouen für 18 Minuten zusammen. Dafür startete das DHB-Team mit einem Sieg.
az/SID/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Silvio Heinevetter gehörte am Freitag zu den Besten
dpa Silvio Heinevetter gehörte am Freitag zu den Besten

Rouen - Die Bildschirme blieben bis zur 23. Minute und zum 11:7 schwarz. Grund für den Ausfall war laut Angaben des Sponsors DKB eine Unterbrechung des Livestreams durch den Rechtevergeber BeIn.

"Der Grund für den vorübergehenden Ausfall des Livestreams waren nach unseren bisherigen Informationen keine Serverprobleme und auch nicht die großen Zugriffszahlen von über 500.000 Fans, sondern eine Unterbrechung durch den Rechteinhaber", sagte ein Sprecher des Unternehmens dem SID: "Wir gehen aber davon aus, alle weiteren Spiele ohne Zwischenfälle übertragen zu können. Wir sind noch in der Recherche und im intensiven Austausch mit dem Rechteinhaber darüber, wie es zu der Unterbrechung kommen konnte."

DHB-Präsident Andreas Michelmann sagte dem SID: "Ohne die DKB hätten die Zuschauer die ganze WM über einen schwarzen Bildschirm gesehen. Die Verantwortlichen müssen nun klären, woran es lag."

Notlösung DKB - So schauen Sie die Handball-WM

Der Titelsponsor der Handball-Bundesliga hatte sich die Rechte an Livebildern von der WM in Frankreich gesichert, nachdem sich der Rechteinhaber BeIn weder mit öffentlich-rechtlichen noch mit privaten Fernsehsendern in Deutschland einigen konnte. Auch Pay-TV-Sender Sky sowie weitere Streamingdienste hatten die Rechte nicht bekommen.

"Mit dieser Aktion rettet die DKB den deutschen Handball", hatte DHB-Vizepräsident Bob Hanning erklärt. Der Livestream der WM-Spiele wird mit YouTube als technischem Partner umgesetzt.

Die ersten Bilder aus der Kindarena gab es 15 Minuten vor Spielbeginn zu sehen, das Kommentatoren-Duo Markus Götz und Uwe Semrau war rund fünf Minuten vor dem Anwurf zu hören. Die ersten Minuten der Übertragung funktionierten noch reibungslos, das erste deutsche WM-Tor durch Kai Häfner war noch sehen - dann ging rund 18 Minuten nichts mehr.

In den sozialen Medien brach kurze Zeit später ein Shitstorm los. Die Fans machten ihrem Ärger Luft.

Erfolgreicher Start des DHB-Teams

Als die Übertragung wieder lief, sahen die Fans einen erfolgreichen Auftakt des Europameisters. Ungarn wurde mit  27:23 (16:11) besiegt. Damit machte das Team von Dagur Sigurdsson den ersten Schritt Richtung Achtelfinale.

Beste Spieler waren vor 5000 Zuschauern Torwart Silvio Heinevetter und Kapitän Uwe Gensheimer, der 13 Mal traf. Zweiter Gegner ist am Sonntag Chile. Die weiteren Gegner in der Gruppe C sind Saudi-Arabien, Weißrussland und Kroatien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.