Handball-WM 2015 in Katar: Deutsche haben neues Ziel

Nach dem unerwarteten Punktgewinn gegen den WM-Zweiten Dänemark (30:30) haben sich die deutschen Handballer ein neues Ziel gesetzt: Die Männer um Spielmacher Michael Kraus wollen nichts anderes als den Gruppensieg.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar
dpa 7 Deutschland gegen Dänemark bei der WM in Katar

Doha - Deutschlands Handballer haben bei der Weltmeisterschaft in Katar ein neues Ziel. Der Tabellenführer der Vorrundenstaffel D will nun Gruppensieger werden. "Es muss jetzt das Ziel sein, aus eigener Kraft Gruppensieger zu werden", sagte Spielmacher Michael Kraus am Dienstagabend in Doha. Kurz zuvor hatte der WM-Nachrücker im Top-Duell gegen den WM-Zweiten Dänemark mit 30:30 (16:16) einen unerwarteten Punkt gewonnen und den Spitzenplatz verteidigt.

Die weiter ungeschlagene Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) kann mit einem Sieg am Donnerstag gegen Argentinien vorzeitig ins Achtelfinale einziehen und den Weg zum neuen Zwischenziel ebnen. Im abschließenden Vorrundenspiel trifft die Mannschaft von Bundestrainer Dagur Sigurdsson dann auf den krassen Außenseiter Saudi-Arabien.

"Das war ein sensationelles Spiel unserer Mannschaft. Das hätte vor 14 Tagen niemand erwartet. Hut ab vor der Mannschaft", sagte DHB-Präsident Bernhard Bauer. Neun Minuten vor Schluss hatte die DHB-Auswahl sogar noch mit drei Toren geführt und hatte gar einen Erfolg vor Augen. "Natürlich kann man sagen, wir haben geführt und hätten das gewinnen können", sagte Sigurdsson. Aber weil sein Team am Ende in Unterzahl war, sei er mit dem Punkt zufrieden. "Das tut uns auch gut gegen so eine starke Mannschaft", meinte der Isländer.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.