Handball-Bundesliga droht Verlust von CL-Plätzen

Der Handball Bundesliga (HBL) droht im Streit um die Gestaltung ihres Spielplans der Verlust von bis zu zwei Startplätzen in der Champions League.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enttäuscht vom geplanten EHF-Antrag: Thorsten Storm, Geschäftsführer des THW Kiel.
Carsten Rehder/dpa Enttäuscht vom geplanten EHF-Antrag: Thorsten Storm, Geschäftsführer des THW Kiel.

Köln - Wie der europäische Dachverband EHF mitteilte, werde er seiner Exekutive einen Antrag vorlegen, wonach die Anzahl der deutschen Teilnehmer an der Königsklasse auf einen reduziert werden soll.

Den Vorgang bestätigte Thorsten Storm, Geschäftsführer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel, dem SID am Mittwoch. Storm erklärte: "Wenn es wirklich dazu käme, wäre das für die Sportart mit all ihren Top-Handballern, die in der Champions League spielen wollen, und die vielen Handball-Fans in Deutschland sehr, sehr traurig."

Zwei Spiele in weniger als 24 Stunden

Am Dienstag gab es ein Treffen der europäischen Top-Klubs inklusive der deutschen Vereine mit der EHF. Streitfall ist der Spielplan der HBL, der wegen des neuen Fernsehvertrages nur noch Begegnungen am Donnerstag und Sonntag zulässt, nur ausnahmsweise auch samstags. Dies kollidiert jedoch mit dem Terminplan der Champions League.

Der deutsche Meister Rhein-Neckar Löwen spielt beispielsweise am Samstag in der Bundesliga um 18:10 Uhr in Leipzig, am Sonntag um 19 Uhr steht bereits die Begegnung in der Champions League beim FC Barcelona auf dem Programm. Wie die Löwen hatte sich auch Vizemeister SG Flensburg-Handewitt für den höchsten internationalen Klub-Wettbewerb qualifiziert, Kiel erhielt als Liga-Dritter von der EHF eine Wildcard.

Seitens der EHF wurde betont, dass man die Entscheidung insbesondere aufgrund der Qualität der deutschen Klubs bedauere. Wegen der aktuellen Situation habe man jedoch keine andere Möglichkeit. Am Wochenende soll es auf dem Kongress des Weltverbandes IHF weitere Gespräche zwischen Vertretern der EHF und des Deutschen Handballbundes (DHB) geben, der die Vereine in die europäischen Wettbewerbe entsendet. Die EHF erwartet dann konkrete Vorschläge aus dem deutschen Lager.

Lesen Sie auch: Offiziell - EM-Held Wolff wechselt nach Kielce

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.