Hamiltons Neuer: "Das Auto sieht toll aus"

Jetzt hat auch Lewis Hamilton ein neues Dienstfahrzeug. Der McLaren-Mercedes MP4-24 ist wie gewohnt silberfarben und hat, wie die Konkurrenz, einen riesigen Frontflügel. Hamilton gefällt der Bolide trotzdem.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Präsentation des neuen Autos strahlten Heikki Kovalainen (li.) und Lewis Hamilton noch. Nun droht ihrem Rennstall McLaren-Mercedes das Aus.
dpa Bei der Präsentation des neuen Autos strahlten Heikki Kovalainen (li.) und Lewis Hamilton noch. Nun droht ihrem Rennstall McLaren-Mercedes das Aus.

WOKING - Jetzt hat auch Lewis Hamilton ein neues Dienstfahrzeug. Der McLaren-Mercedes MP4-24 ist wie gewohnt silberfarben und hat, wie die Konkurrenz, einen riesigen Frontflügel. Hamilton gefällt der Bolide trotzdem.

Vier Tage nach dem Erzrivalen Ferrari hat auch McLaren-Mercedes sein neues Rennauto für die Formel-1-Saison 2009 vorgestellt. Weltmeister Lewis Hamilton und Teamkollege Heikki Kovalainen enthüllten am Freitag am McLaren-Firmensitz in Woking den neuen Silberpfeil MP4-24.

Erstmals seit neun Jahren prangt wieder die Startnummer eins auf dem McLaren-Mercedes. In der Saison 2000 war der Finne Mika Häkkinen amtierender Champion. Im vergangenen Jahr krönte sich Lewis Hamilton im Alter von 23 Jahren zum jüngsten Formel-1-Weltmeister aller Zeiten.

„Leichter wird das Auto nicht, wenn die Startnummer nur noch einstellig ist“, sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug. „Aber der mit der Nummer eins hat in der vergangenen Saison den besten Job von allen gemacht. Und das ist gleichzeitig Verpflichtung für uns für die neue Saison.“

Hamilton, der am 7. Januar seinen 24. Geburtstag feierte, ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst. „Ich weiß, dass ich eine große Verantwortung trage und ein gutes Beispiel geben muss“, sagte der Brite. Durch die einschneidenden Regeländerungen werde die erfolgreiche Titelverteidigung nicht einfach, betonte Hamilton: „Ich hoffe, die Rennen werden so spannend wie angekündigt, denn das macht den Fahrern mehr Spaß und ist für die Formel-1-Fans einfach fantastisch.“ Sein neues Auto, das wegen des neuen Reglements wie auch schon der neue Ferrari und Toyota gewöhnungsbedürftig aussieht, hält Hamilton übrigens auch optisch für gelungen. "Ich finde, das Auto sieht toll aus", sagte er.

Und auch Haug kann den neuen Formel-1-Autos mit den großen Frontflügeln und den schmalen Heckspoilern durchaus was abgewinnen: „Sehr augenfällig und elegant – das schiere Gegenteil von hässlich, wie bei der neuen Formel-1-Generation von vielen befürchtet“, sagte er.

McLaren-Boss Ron Dennis nutzte die Präsentation auch zur Kampfansage an Ferrari: `Wir wollen in diesem Jahr nach Möglichkeit beide WM-Titel gewinnen – ein hoch gestecktes Ziel, aber dafür fahren wir Rennen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.