Hamilton-Crash mit neuem Silberpfeil – Vettel ausgebremst

Zu Beginn des viertägigen Tests der neuen Formel-1-Boliden in Jerez hatten die Top-Teams allesamt mit Problemen zu kämpfen. Lewis Hamilton krachte mit seinem neuen Mercedes in einen Reifenstapel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konsterniert schaut Lewis Hamilton auf seinen demolierten Mercedes W05. Glücklicherweise blieb er bei seinem Crash unverletzt.
dpa Konsterniert schaut Lewis Hamilton auf seinen demolierten Mercedes W05. Glücklicherweise blieb er bei seinem Crash unverletzt.

JerezLewis Hamilton ist mit dem neuen Formel-1-Silberpfeil nach nicht einmal der Hälfte des ersten Testtages in die Reifenstapel gekracht. In Kurve eins des Circuito de Jerez kam der Brite mit dem neuen MercedesAMG F1 W05 von der Strecke ab. Dabei wurde der Frontflügel abgerissen und die Radaufhängung offensichtlich beschädigt. Hamilton selbst stieg unbeschadet aus dem demolierten Auto. Die Unfallursache stand zunächst nicht fest.

Lesen Sie hier: Vettel: Er betet für Michael Schumacher

Hamilton hatte die Testvorbereitung auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs pünktlich mit Erlöschen der Roten Ampeln eröffnet. Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel konnte hingegen zunächst nicht in seinen neuen Red Bull. „Wir haben ein Teil falsch montiert“, sagte er in einer Medienrunde: „Ein kleiner Fehler, der passieren kann.“ Wegen der komplett neuen Autos nehme der Umbau mehr Zeit in Anspruch. „Man muss fahren, im Moment sitze ich aber hier. Das ist die Höchststrafe“, meinte der Titelverteidiger.

Neben Red Bull und Mercedes hatte auch Ferrari Probleme. Auf seiner ersten Runde mit dem neuen F14T war Kimi Räikkönen stehen geblieben. Insgesamt absolvierten die Teams kaum Runden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.