Hamilton-Bestzeit beim ersten Training

Spitzenreiter Lewis Hamilton ist mit der Trainingsbestzeit in das letzte Grand-Prix-Wochenende vor der Sommerpause gestartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fuhr im ersten Training zum Großen Preis von Ungarn die schnellste Runde: Lewis Hamilton.
James Gasperotti/ZUMA Wire/dpa Fuhr im ersten Training zum Großen Preis von Ungarn die schnellste Runde: Lewis Hamilton.

Budapest - Spitzenreiter Lewis Hamilton ist mit der Trainingsbestzeit in das letzte Grand-Prix-Wochenende vor der Sommerpause gestartet.

Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister drehte am Freitag im anderthalbstündigen ersten Freien Training in 1:117,233 Minuten die schnellste Runde.

Mit einem Rückstand von 0,165 Sekunden auf den 34 Jahre alten Mercedes-Star kam Deutschland-Rennsieger Max Verstappen auf den zweiten Platz. Der 21 Jahre alte Niederländer schob sich im Red Bull gegen Ende der Einheit mit der Winzigkeit von einer Tausendstelsekunde noch an Sebastian Vettel im Ferrari vorbei.

Damit waren drei der Top-Kandidaten auf den Sieg beim Großen Preis von Ungarn an diesem Sonntag (15.10 Uhr/Sky und RTL) auf den ersten drei Rängen. Hamiltons Teamkollege, der WM-Zweite Valtteri Bottas, hatte hingegen Pech: In seinem Mercedes musste der Motor gewechselt werden, eine Strafe bekam er dafür nicht. Er konnte aber nur zwei Runden absolvieren und wurde als Letzter ohne Zeit geführt.

Im zweiten Ferrari musste sich Charles Leclerc mit Position sechs zufrieden geben. Verstappens Stallrivale Pierre Gasly wurde hingegen Vierter. Auf Rang sieben landete Nico Hülkenberg aus Emmerich im Renault.

Vor dem Ungarn-Rennen führt Hamilton im Klassement mit 41 Punkten vor Bottas, 63 vor Verstappen und 84 vor Vettel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.