Hamburg Freezers verlassen DEL - Hoffen auf ein Wunder

Hammer-Meldung aus dem deutschen Eishockey: Völlig überraschend haben die Hamburg Freezers ihren Rückzug aus der DEL angekündigt.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Januar 2016 spielten die Hamburg Freezers gegen den EHC München.
Rauchensteiner/Augenklick Im Januar 2016 spielten die Hamburg Freezers gegen den EHC München.

Hamburg - Diese unerwartete Entscheidung gab der Eigentümer des Klubs am Mittwoch offiziell bekannt. Seit 2002 gehörte der Verein der höchsten deutschen Klasse an. "Wir haben gewissenhaft daran gearbeitet, einen nationalen oder internationalen Partner zu finden, der die Freezers übernimmt - leider bis zum heutigen Tag erfolglos", erklärte Tom Miserendino, Präsident der Anschutz Entertainment Group (AEG).

Das Unternehmen bleibt weiterhin Eigentümer der Berliner Eisbären, will aber keinen zweiten Klub in der DEL mehr betreiben. Die Lizenzen für die DEL-Saison 2016/2017 müssen bis spätestens 24. Mai eingereicht werden. Sollte die Anschutz-Gruppe bis dahin doch noch einen Käufer finden, könnte der Verzicht auf ein weiteres Engagement in Hamburg allerdings noch einmal überdacht werden.

Für die Sportstadt Hamburg ist der bevorstehende Rückzug der Freezers der dritte schwere Rückschlag binnen eines halben Jahres. Im November 2015 war die Olympiabewerbung der Hansestadt

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.