Halbfinale! - Deutschland gewinnt gegen Dänemark

Nach dem Sensations-Sieg gegen Dänemark steht die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Halbfinale der Europameisterschaft. Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft (hier Rune Dahmke) fliegt ins Halbfinale! Mit 25:23 konnte sich das junge Team gegen Dänemark durchsetzen.
dpa Die deutsche Handball-Nationalmannschaft (hier Rune Dahmke) fliegt ins Halbfinale! Mit 25:23 konnte sich das junge Team gegen Dänemark durchsetzen.

Breslau - Hallo und herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker des letzten Hauptrundenspiels der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Polen! Gegner ist heute Dänemark - mit einem Sieg gegen den Topfavoriten wäre Deutschland definitiv im Halbfinale der Turniers.

Für das DHB-Team um Trainer Dagur Sigurdsson geht es ab 18:15 Uhr gegen den zweifachen Europameister aus Dänemark. Das jüngste Team des Turniers trifft auf zahlreiche Superstars, wie beispielsweise Mikkel Hansen von Paris oder Anders Eggert von der SG Flensburg-Handewitt.

Mehr Motivation geht wohl nicht: Die deutsche Handball-Legende Stefan Kretzschmar postete am Nachmittag ein Facebook-Video, in dem etliche Stars aus Sport und Fernsehen zu Wort kommen und der deutschen Mannschaft die Daumen drücken. Anschauen lohnt sich!

Am Sonntag konnte Deutschland knapp gegen die russische Mannschaft gewinnen. Bittere Nachricht dabei jedoch: Kaptiän Steffen Weinhold und Torjäger Christian Dissinger verletzten sich und fallen für den Rest des Turniers aus. Die Verantwortlichen reagierten schnell und nominierten Julius Kühn und Kai Häfner nach.

Duell auf der Trainerbank - wer ist der bessere Isländer? Deutschlands Coach Dagur Sigurdsson oder Dänemarks Trainer Gudmundur Gudmundsson.

Mit einem Sieg wäre Deutschland ganz sicher weiter, doch auch ein Remis könnte womöglich reichen. Dafür müsste die russische Mannschaft aber später gegen den aktuellen Tabellendritten Spanien gewinnen (Spiel zum 20:30 Uhr).

Die Nationalhymnen ertönen. Gleich geht's los! Das Spiel leitet das Gespann Horacek/Novotny aus Tschechien.

Die Spieler beider Mannschaften kennen sich vor allem aus der Handball-Bundesliga. Zehn der insgesamt 17 dänischen Spieler stehen bei einem deutschen Verein unter Vertrag.


1. Min.: Los geht's! Die deutsche Mannschaft startet in der Abwehr.

1. Min: Wuchtiger Wurf von Mads Mensah Larsen über die Mitte. 0:1 für Dänemark.

1. Min.: Fabian Wiede zieht und bekommt den Siebenmeter. Tobias Reichmann tritt an und versenkt sicher. Der Rechtsaußen verwarf bisher lediglich einen Strafwurf bei diesem Turnier. Absolute Spitzenklasse!

2. Min.: Dänemarks Superstar höchstpersönlich trifft. Mikkel Hansen von Paris Saint-Germain bezwingt die deutsche Abwehr und Torhüter Andreas Wolff.

3. Min.: Mensah Larsen zum Zweiten. Nach einem Fehlwurf von Fabian Wiede steht es nun 1:3 für Dänemark.

4. Min.: Wieder Wiede - und diesmal versenkt er dem Ball im Tor! Der junge Rückraumspieler aus Berlin mit einem guten Start. Dazu gibt es eine 2-Minuten-Strafe für Dänemark. 2:3 für Dänemark.

5. Min.: Nachdem die Dänen den Ball verloren haben, scheitert Linksaußen Rune Dahmke am dänischen Torhüter Niklas Landin.

6. Min.: Schwerer Wurf für Lasse Svan von Rechtsaußen, doch der Mann aus Flensburg trifft. Im Angriff vertendeln die Deutschen den Ball, Dänemark ist wieder im Ballbesitz. Sie haben jetzt die Chance, das erste Mal auf drei Tore wegzuziehen.

7. Min.: Doppelte Manndeckung gegen Dänemark. Mensah Larsen und Hansen werden gedeckt. Hansen kommt trotzdem zum Wurf... und scheitert an Wolff. Weiter 2:4 für Dänemark.

8. Min.: Jawoll! Starker Wurf von Mitte-Spieler Steffen Fäth. 3:4 für Dänemark.

9. Min.: Ist das bitter! Stürmerfoul nach Ballgewinn und Gegenstoß der deutschen Mannschaft. Doch auch die Dänen patzen im Angriff, Deutschland hat wieder den Ball.

9. Min.: Nach einem Fehlpass von Martin Strobl verlieren auch die Dänen den Ball, Deutschland kann schnell kontern. Der starke Wiede trifft zum 4:5.

11. Min.: Der bisher auffälligste deutsche Spieler, Fabian Wiede, holt ein Stürmerfoul raus. Im Angriff geht auch endlich etwas über den Kreis. Ausgleich - 5:5!

12. Min.: Die deutsche Abwehr steht bisher stabil, Superstar Hansen kann bisher noch nicht viel ausrichten. Auch Wolff kommt langsam ins Spiel, hält den Ball und leitet den Gegenstoß ein. Der schnell Rune Dahmke trifft zur deutschen Führung!

13. Min.: Jetzt schlägt er doch zu! Mikkel Hansen mit einem Knaller-Unterarmwurf! Ausgleich, es steht 6:6.

14. Min.: Nach einem Foul sieht Kreisspieler Erik Schmidt die erste 2-Minuten-Strafe für Deutschland. Jetzt heißt es fünf gegen sechs.

15. Min.: Das DHB-Team muss aufpassen - Hansen kommt langsam ins Rollen! Die Dänen sind wieder in Führung.

16. Min.: Jannik Kohlbacher gleicht vom Kreis aus, doch im direkten Gegenzug trifft wieder ein Däne... Es ist Mikkel Hansen. Die Deutschen haben ihn nun nicht mehr im Griff.

17. Min.: 2-Minuten-Strafe für die Dänen. Deutschland kann die Überzahl nutzen: Steffen Fäth mit seinem zweiten Tor. 8:8-Unentschieden.

18. Min.: Starke Parade von Wolff! Doch im Angriff scheitert Schmidt vom Kreis am Weltklasse-Torhüter Landin. Auch das Duell der Torhüter auf beiden Seiten wird heute entscheidend sein.

18. Min.: Hansen scheitert an Wolff - jetzt ist der Torwart im Spiel! Im Angriff läuft auch Fäth warm, der zur Führung trifft.

20. Min.: Wolff hält wieder - unglaublich! Die deutsche Mannschaft ist wieder im Angriff.

21. Min.: Jawoll - der nachnominierte Kai Häfner zieht durch und erzielt das 10:8 für Deutschland.

22. Min.: Die Nervosität bei den Dänen steigt. Nach einem Fehlpass ist Deutschland wieder im Ballbesitz. Fehlwurf von Wiede, er scheitert an Landin.

23. Min.: Dänemark ist nun seit sieben Minuten ohne eigenen Treffer, doch dann steigt Damgaard hoch und verkürzt auf ein Tor.

24. Min.: Starkes Anspiel von Wiede auf Dahmke, doch Landin wartet lang und hält den Ball. Beide Torhüter haben einen Klasse-Tag erwischt.

25. Min.: Nach einem weiteren Tor von Damgaard, verliert die deutsche Mannschaft im Angriff den Ball. Die Dänen können wieder in Führung gehen.

25. Min.: Kleine Rangelei nach einem Foul von Hendrik Pekeler. Für sein hartes Einsteigen sieht er auch 2-Minuten. Er muss jetzt aufpassen, es ist schon seine zweite Zeitstrafe.

25. Min.: Den fälligen Siebenmeter verwandelt Anders Eggert frech per Heber. Wolff ohne Chance, Dänemark liegt wieder vorne.

26. Min.: Dagur Sigurdsson nimmt die erste Auszeit. Ganz wichtige Phase, wenn Deutschland in der Unterzahl jetzt ein Tor erzielt, ist der Ausgleich da!

26. Min.: Schade! Julius Kühn scheitert an Landin, im direkten Gegenzug kann Eggert zum 10:12 einnetzen. Jetzt noch dreieinhalb Minuten kämpfen und die Dänen nicht davonziehen lassen!

26. Min.: Seit über fünf Minuten hat Deutschland nun nicht getroffen - die dänische Abwehr scheint sich gefunden zu haben. Doch dann kämpft sich Fäth wieder durch und erzielt seinen vierten Treffer.

27. Min.: Damgaard kommt auch immer besser ins Spiel. Der junge Rückraumspieler erzielt sein drittes Tor.

28. Min.: Was ein Knaller von Fäth! Aus dem Stand hämmert er den Ball in die Maschen! Fünf Tore aus Fünf versuchen bisher.

29. Min.: Wolff hält den Ball von Damgaard - ganz wichtige Parade!

30. Min.: Halbzeit in Breslau - es steht 12:13 für Dänemark.

 

Halbzeit-Fazit

 

Die deutsche Mannschaft schlägt sich wacker gegen den Topfavoriten. Anfangs überzeugte Fabian Wiede, gegen Ende übernahm vor allem Steffen Fäth Verantwortung im Angriff. In der Abwehr gibt es noch einige Abstimmungsprobleme, die vor allem Hansen und Damgaard nutzen konnten. Beide Torhüter zeigen gute Leistungen - Deutschland braucht jetzt vor allem in der zweiten Halbzeit weiter gute Paraden von Andreas Wolff.

Kurze Info aus der anderen Hauptrundengruppe: Dort spielt Frankreich aktuell gegen Norwegen. Die Skandinavier liegen zur Halbzeit mit einem Tor (12:13) vorne.

Das deutsche Team sollte sich nicht darauf verlassen, allerdings würde ihnen auch ein Unentschieden gegen Dänemark zum Einzug ins Halbfinale reichen. Dafür müssten sie allerdings auf Schützenhilfe der russischen Mannschaft hoffen, die um 20:30 Uhr auf Spanien trifft.

Bisher kann Sigurdssons Mannschaft die Ausfälle der Verletzten Weinhold und Dissinger kompensieren. Es macht den Anschein, als hätten sich die Nachnominierten Häfner und Kühn in der kurzen Zeit gut ins Team integriert. Übrigens: Weinhold und Dissinger verfolgen das Spiel gemeinsam von der Tribüne aus - in ihrem Trikot!


30. Min.: Die tschechischen Schiedsrichter pfeifen die zweite Halbzeit an. Auf geht's Deutschland!

30. Min.: Sofort wird es hitzig: Anders Eggert holt sich die 2-Minuten-Strafe, nach einem Foul gegen Pekeler, ab. Reichmann verwandelt den fälligen Strafwurf sicher.

31. Min.: Andreas Wolff, du Teufelskerl! Er hält einen freien Wurf der Dänen - im Gegenzug trifft Reichmann von Rechtsaußen. 14:13 - Deutschland liegt vorne!

32. Min.: Überragende Abwehr der deutschen Mannschaft, nach einem Block sind sie wieder im Ballbesitz und könnten jetzt auf zwei Tore davonziehen.

33. Min.: Wiede trifft, doch der Zwei-Tore-Vorsprung dauert nicht lange an. Hansen steigt im Gegenzug hoch und erzielt das 14. Tor für Dänemark.

34. Min.: Fäth macht da weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hat, er verwandelt sicher. Doch die Dänen bleiben dran: Lasse Svan trifft von Rechtsaußen.

35. Min.: Den hat Landin gerochen, taucht nach einem Wiede-Wurf früh ab und pariert. Doch auch Wolff nimmt einen Wurf von Außen weg. Allerdings pfeifen die Schiedsrichter Siebenmeter - dazu bekommt Wieder 2-Minuten. Diese Strafe kann man geben - die Schiedsrichter machen bisher ein gutes Spiel.

35. Min.: Eggert bleibt cool und verwandelt den Strafwurf sicher. Ausgleich für Dänemark - 16:16.

36. Min.: Trotz Unterzahl spielt Deutschland weiter mit sechs Feldspielern, dafür muss der Torhüter weichen, das Tor ist leer. Landin will die Situation ausnutzen und direkt treffen, doch er scheitert kläglich.

37. Min.: Gleiche Situation wie eben - das deutsche Tor ist leer, doch die Dänen treffen wieder nicht. Im letzten Moment wird der Ball geblockt.

39. Min.: Die Deutschen scheitern nach gutem Passpiel von Linksaußen. Zerfahrene Phase zehn Minuten nach Wiederanpfiff.

40. Min.: Die Abwehr ist einmal nicht aufmerksam und schon knallt Hansen den Ball in die Maschen. Dänemark liegt wieder vorne.

41. Min.: Siebenmeter für Dänemark: Kohlbacher verteidigt gut gegen Mensah Larsen, doch steht leider im Kreis.

41. Min.: Torhüterwechsel bei Deutschland: Carsten Lichtlein kommt in den Kasten - er ist bekannt für seine Qualitäten beim Siebenmeter. Doch gegen Eggert kann auch er nichts ausrichten, wieder trifft der quirlige Außenspieler per Heber.

42. Min.: Technischer Fehler im deutschen Angriff - Dänemark hat wieder den Ball. Die deutsche Abwehr agiert sehr offensiv und diese taktische Maßnahme zahlt sich aus... Lindberg verwirft.

43. Min.: Ganz wichtiger Treffer für Deutschland! "Neuzugang" Kai Häfner erzielt das 17. Tor für Deutschland.

43. Min.: Immer wieder Eggert! Diesmal mit einem frechen Lupfer von der Außen-Position. Handballkunst vom Feinsten!

44. Min.: Im Gegenzug knallt Wiede den Ball in den Winkel. Er ersetzt den verletzten Kapitän Weinhold auf der Rückraum-Rechts-Position sehr gut. Den darauffolgenden Wurf der Dänen kann Wolff, der wieder im Tor steht, parieren.

45. Min.: Häfner dreht auf! Er schraubt sich hoch - mit etwas Glück geht der Ball an Landin vorbei. Ausgleich - 19:19!

46. Min.: Unglaubliche Parade von Wolff - der den Ball mit seinem Fuß hält. Dahmke bleibt diesmal cool und trifft von Außen zur erneuten deutschen Führung.

47. Min.: Der Mann der zweiten Halbzeit, Anders Eggert, trifft wieder. Sechs Tore aus sechs Versuchen - diese Bilanz kann sich sehen lassen.

47. Min.: Dahmke wird vorne am Kreis gefoult, doch der Pfiff der Unparteiischen bleibt aus. Dänemark hat wieder den Ball.

47. Min.: Die Abwehr steht - die jungen Deutschen haben die Superstars im Griff. Im Angriff trifft Pieczkowski, der sich im Gegenzug aber gleich die 2-Minuten-Strafe abholt.

48. Min.: Die erfahrenen Dänen spielen die Überzahl clever aus - Lindberg trifft von Außen.

49. Min.: Die Schiedsrichter heben den Arm und zeigen damit Zeitspiel an. Deutschland muss schnell abschließen - Häfner knallt aus dem Stand drauf und wirft über das Tor. Schade!

49. Min.: Der dänische Trainer legt die grüne Karte auf den Zeitnehmer-Tisch. Auszeit - kurze Verschnaufpause für die Spieler.

50. Min.: Wieder Lindberg, doch diesmal hält Wolff den Ball. Auch der Wurf danach von Hansen findet nicht den Weg ins Tor. Deutschland kann jetzt wieder in Führung gehen.

50. Min.: Doch Häfner verwirft - ist das bitter!

51. Min.: Lindberg zieht über die Mitte und macht das Tor. Dänemark wieder in Führung.

52. Min.: Häfner spielt den Fehlpass, die Dänen reagieren blitzschnell. Lindberg läuft den Gegenstoß und spielt auf Hansen, der den Ball an Wolff vorbeiwirft und trifft.

52. Min.: Dagur Sigurdsson nimmt die Auszeit.

52. Min.: Kühn trifft nach einer Freiwurf-Variante. Genau das hat Trainer Sigurdsson in der Halbzeit angesprochen.

53. Min.: Wichtige Phase jetzt - Wolff hält. Der Torhüter hat bisher zehn von insgesamt 32 Bällen pariert. Eine solide Leistung.

54. Min.: Clever von Eggert. Er holt das Stürmerfoul gegen Wiede heraus.

55. Min.: Noch fünf Minuten zu spielen - die Deutschen müssen jetzt Gas geben! Die Abwehr steht weiter ut - Hansens Wurf wird beblockt.

56. Min.: Ganz stark von Strobl, der sich durchkämpft und den 23:23-Ausgleich erzielt.

56. Min.: Wolff hält wieder! Den Gegenstoß kann Pekeler nicht nutzen, allerdings wird er im Wurf gefoult. Mensah Larsen bekommt die 2-Minuten-Strafe.

57. Min.: Jetzt gilt es, die Überzahl clever auszuspielen.

57. Min.: Pekeler holt einen Siebenmeter heraus. Reichmann tritt an und... verwandelt sicher wie seine Würfe zuvor. Deutschland ist vorne!

58. Min.: Ja gibt's das denn? Der sonst so souverände Eggert trifft beim Wurf von Außen nur den Pfosten. Deutschland kann jetzt im Angriff einen Riesenschritt Richtung Halbfinale machen.

59. Min.: JAAAAA! Wiede steigt Wiede hoch und knallt die Kugel in die Maschen. 25:23 für Deutschland. Jetzt muss die Abwehr noch für eine Minute stehen!

59. Min.: Das war's - die Sensation ist geschafft! Mensah Larsen verwirft gegen Wolff. Deutschland spielt die restliche Zeit locker runter.

60. Min.: Schlusspfiff, Deutschland steht im HALBFINALE!

 

Fazit

 

Damit hätten wohl die Wenigsten gerechnet. Mit Leidenschaft und Kampf gewinnt ein junges deutsches Team gegen die Titelfavoriten aus Dänemark. Vor allem dank einer überragenden Abwehrleistung und einem starken Andreas Wolff zwischen den Pfosten. Neben einigen technischen Fehlern und Fehlwürfen im Angriff haben die Spieler aber auch hier einen kühlen Kopf in den wichtigen Situation bewahrt. Der Halbfinal-Einzug ist sicher!

Damit verabschieden wir uns für heute! Vielen Dank für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.