Hacker rudert ins Halbfinale von London

Marcel Hacker hat bei der olympischen Ruder-Regatta das Halbfinale erreicht. Der Skiff-Weltmeister von 2002 fuhr am Dienstag ein starkes Rennen.
von  dapd
Mitfavorit Marcel Hacker hat bei der olympischen Ruder-Regatta das Halbfinale erreicht. Der Skiff-Weltmeister von 2002 fuhr am Dienstag ein starkes Rennen und musste sich nur dem Briten Alan Campbell geschlagen geben.
Mitfavorit Marcel Hacker hat bei der olympischen Ruder-Regatta das Halbfinale erreicht. Der Skiff-Weltmeister von 2002 fuhr am Dienstag ein starkes Rennen und musste sich nur dem Briten Alan Campbell geschlagen geben.

Mitfavorit Marcel Hacker hat bei der olympischen Ruder-Regatta das Halbfinale erreicht. Der Skiff-Weltmeister von 2002 fuhr am Dienstag ein starkes Rennen und musste sich nur dem Briten Alan Campbell geschlagen geben.

Eton Dorney - „Das war heute schon härter als erwartet“, sagte der 35-Jährige. Der ungewohnte Seitenwind machte ihm sichtlich mehr zu schaffen als dem WM-Dritten aus Großbritannien. Allerdings gab es am vierten Renntag auch die ersten überraschenden Ausfälle in der deutschen Flotte. 25.000 Zuschauer hatten Campbell auf dem heimischen Dorney Lake zu Höchstleistungen angetrieben – Hacker machte aber nicht den Fehler, das Tempo mitgehen zu wollen.

„Ich bin mein eigenes Rennen gefahren, habe es mir nicht diktieren lassen“, sagte er. Bereits am Mittwoch kämpft Hacker um seinen ersten olympischen Finaleinzug seit der Bronzemedaille von Sydney 2000. Ebenfalls überraschend im Halbfinale steht Marie-Louise Dräger. Die mehrfache Leichtgewichts-Weltmeisterin, die erst seit wenigen Monaten im schweren Einer rudert, musste sich nur der Australierin Kim Crow und Emma Twigg aus Neuseeland geschlagen geben.

Derweil scheiterten der Frauen-Achter sowie der Frauen-Doppelzweier in ihren Hoffnungsläufen. Während für das Großboot um Schlagfrau Laura Schwensen die Qualifikation für die Olympischen Spiele bereits ein Erfolg war, enttäuschte der Auftritt von Tina Manker und Stephanie Schiller.

Im Vorjahr bei der WM in Bled hatten die Potsdamerinnen im Doppelvierer Gold geholt. Der Zweier und der Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer schieden zudem in ihren Halbfinals als Viertplatzierte aus.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.