Hachings Erfolgsserie hält an

Haching präsentiert sich in starker Form und lässt beim souveränen 3:1-Heimsieg gegen Leipzig nichts anbrennen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Generali Haching zeigt sich derzeit in starker Form.
Augenklick Generali Haching zeigt sich derzeit in starker Form.

Haching präsentiert sich in starker Form und lässt beim souveränen 3:1-Heimsieg gegen Leipzig nichts anbrennen.

„Der Sieg heute stimmt mich optimistisch für die Rückrunde“, sagt ein zufriedener Sport-direktor Frank Reimann nach dem 3:1 (25:21, 25:19, 23:25, 25:16) gegen den VC Leipzig. „Im Moment läuft es bei uns super!“ Auch 750 Fans durften sich in der Generali Sportarena ein Bild von der starken Form der Hachinger Volleyballer machen. Denn die ließen beim vierten Sieg in Folge nichts anbrennen.
„Wir haben sehr konzentriert gespielt“, meint Mittelblocker Armin Dewes, der gemeinsam mit Emanuel Kohut und Curt Toppel wieder einmal zu den Punktelieferanten zählte.
Mit dem Aufschlag erzeugte Generali Haching konstant hohen Druck auf die Leipziger, die somit nie ins Spiel fanden. Sogar VCL-Coach Michael Mücke staunte nicht schlecht: „Wenn die immer so aufschlagen,...“
Lediglich im dritten Satz, „da haben wir zu viele Fehler gemacht“, fand Hachings Trainer Mihai Paduretu. „Aber nach solch einer anstrengenden Woche, kommt das schon vor!“ Leipzig nutzte die Chance zum Satzausgleich. „So ist das in dieser Saison: nur mit 80% zu spielen kann sich keine Mannschaft leisten!“, erklärt Mücke. Doch seine Mannschaft hatte am Mittwoch Abend am Ende das Nachsehen. Acht Leipziger Blockpunkte stehen 15 von Generali Haching gegenüber. „Die Abschlaghöhe von Dewes und Kohut ist einfach gewaltig! Wenn alles passt, schlagen sie einfach über den Block“, sagt der beeindruckte Coach. Und meistens passte alles, auf Seiten der Hachinger, die eine geschlossene Mann-schaftsleistung brachten.

Dennoch konnte Leipzigs Mücke, der in Unterhaching auf Diagonalangreifer Sebastian Reichstein (Bänderriss) verzichten musste, nach der Niederlage noch witzeln: „Natürlich habe ich auf einen fünften Satz gehofft – schließlich haben wir nächstes Wochenende spielfrei!“ Doch einen entscheidenden Tiebreak wusste Unterhachings Dewes zu verhin-dern. Gleich zu Satzbeginn servierte er eine Aufschlagserie und brachte Generali Haching mit 8:2 in Führung. „Wir sind sehr aggressiv in den vierten Satz gegangen, denn wir waren ja gewarnt! So etwas wie im Hinspiel sollte uns nicht noch einmal passieren!“ Da hatte seine Mannschaft eine 2:0-Satzführung noch einmal aus der Hand gegeben und am Ende mit 2:3 verloren. Doch diesmal blieben die Punkte im Münchener Süden.
„Zwei Punkte sind zwei Punkte“, sagt Mihai Paduretu, „aber wir müssen uns noch steigern!“ Denn nach drei anstrengenden Partien in Eltmann, Moers und gegen Leipzig ist auch der nächste Gegner ein Prüfstein. „Wenn wir am Samstag in Königswusterhausen gewinnen wollen, dann müssen wir mehr zeigen!“
Hannah Ziegler

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.