Haas engagiert Ex-Tennisprofi Waske als neuen Trainer

Vor dem Davis-Cup-Match gegen Spanien überrascht Tommy Haas mit einer interessanten Personalie: Er hat seinen Ex-Teamkollegen und Doppelpartner Alexander Waske als Trainer verpflichtet.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor dem Davis-Cup-Match gegen Spanien überrascht Deutschlands Nummer eins mit einer interessanten Personalie: Tommy Haas hat seinen ehemaligen Teamkollegen und Doppelpartner Alexander Waske als Trainer verpflichtet. Ob Haas gegen Spanien spielt, ist weiter unklar.

Frankfurt/Main – Tommy Haas hat sich von seinem langjährigen Coach Ulf Fischer getrennt und den früheren Tennisprofi Alexander Waske als neuen Trainer verpflichtet. Das teilte das Management des 35 Jahre alten gebürtigen Hamburgers am Mittwoch mit.

„Ich habe mich dazu entschlossen, mit Alex zusammenzuarbeiten. Wir haben früher gemeinsam Davis Cup gespielt und von daher weiß er genau, wie ich ticke. Alex kann dich im Training und in den Matches extrem pushen und motivieren“, erklärte Haas. Ob der an der Schulter verletzte Weltranglisten-Zwölfte am Wochenende in Frankfurt/Main im Davis Cup gegen Spanien spielen kann, ist noch nicht sicher.

Lesen Sie hier: Haas schmerzfrei, aber noch nicht fit genug

Waske betreute in der vergangenen Saison den Österreicher Jürgen Melzer, mit dem er zu seiner aktiven Zeit ebenfalls gemeinsam im Doppel gespielt hatte. Der 38-Jährige leitet gemeinsam mit Ex-Profi Rainer Schüttler eine Tennis-Akademie in Offenbach.

Auf der Zielgeraden seiner Karriere verfolgt der oft verletzte Haas noch immer ehrgeizige Ziele. „Ich will auch in dieser Saison wieder Titel holen“, sagte Haas. Im vergangenen Jahr sicherte sich der Wahl-Amerikaner die Titel bei den ATP-Turnieren in München und Wien. Für 2014 formulierte die frühere Nummer zwei der Welt das ambitionierte Projekt: „Als gemeinsame Zielsetzung haben wir die Teilnahme am ATP World Tour Final in London am Jahresende im Visier.“ Dort treten die besten acht Profis der Saison an.

Bei den Australian Open in Melbourne hatte Haas vor gut zwei Wochen im Auftaktmatch gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez wegen einer Schulterverletzung aufgegeben. Seinen Einsatz im Davis-Cup-Erstrundenmatch gegen die Spanier an diesem Wochenende ließ Bundestrainer Carsten Arriens offen. „Eine Sehnenentzündung hat die Schmerzen verursacht. Aber wenn man für Deutschland im Davis Cup spielt, muss man auch einmal auf die Zähne beißen undLieb alles dafür tun, um spielen zu können“, sagte Haas in der Pressemitteilung.

Gut möglich ist, dass der Routinier erst am Samstag im Doppel zum Einsatz kommt und Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer am Freitag zum Auftakt die Einzel spielen. Nach dem Auftritt in Frankfurt stehen für Haas die ATP-Turniere in Zagreb, Rotterdam, Delray Beach, Sao Paulo, Indian Wells und Miami auf dem Programm.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.