Großer Preis von Ungarn: Sebastian Vettel sichert sich die Pole

Budapest - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel geht vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Ungarn (Sonntag, 14 Uhr/RTL und Sky).
Der WM-Spitzenreiter aus Heppenheim verwies im Qualifying seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen (Finnland) und dessen Landsmann Valtteri Bottas (Mercedes) auf die Plätze.
Vettels großer WM-Rivale Lewis Hamilton (England/Mercedes) wurde Vierter und verpasste damit die Einstellung der "ewigen" Pole-Bestmarke von Rekordweltmeister Michael Schumacher (68).
"Das Auto war einfach großartig, wir haben einen großen Schritt nach vorn gebracht", sagte Vettel: "Die erste Reihe in rot zu haben, ist unglaublich. Das letzte Rennen lief nicht so toll für uns. Wir sind sehr zufrieden, aber der Hauptjob kommt erst morgen."
Vor dem 11. von 20 WM-Läufen hat Vettel in der Fahrerwertung nur noch einen Punkt Vorsprung auf Hamilton. Der Brite ist in Ungarn mit fünf Erfolgen der Rekordsieger, Vettel gewann vor den Toren Budapests nur 2015.
Für Vettel war es die 48. Pole seiner Formel-1-Karriere. Renault-Pilot Nico Hülkenberg wurde Siebter, wegen eines Getriebewechsels an seinem Renault wird der Emmericher in der Startaufstellung aber um zunächst fünf Plätze zurückversetzt.
Am Nachmittag rückte er nach einer Drei-Platz-Strafe gegen Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat (Russland) wegen Behinderns auf Startposition elf auf. Der Worndorfer Pascal Wehrlein kam im Sauber nicht über Rang 18 hinaus.
Lesen Sie hier: Hamilton attackiert - "Nichts ist unmöglich"