Größter Tennis-Erfolg für Maximilian Marterer: Achtelfinale in Paris

Maximilian Marterer steht zum ersten Mal in seiner Tennis-Karriere unter den letzten 16 bei einem Grand-Slam-Turnier. Als Belohnung darf sich der Nürnberger in jedem Fall auf ein großes Match freuen. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paris - Maximilian Marterer hat seine Chance genutzt und sich bei den French Open erstmals für das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert.

Der 22 Jahre alte Tennisprofi aus Nürnberg schaltete in der dritten Runde Außenseiter Jürgen Zopp aus Estland aus, der als Lucky Loser nach verpasster Qualifikation nachträglich ins Hauptfeld gekommen war. Nach dem 6:2, 6:1, 6:4 gegen Zopp trifft Marterer in Paris entweder auf Rekordsieger und Titelverteidiger Rafael Nadal aus Spanien oder den französischen Lokalmatador Richard Gasquet.

"Ich hab' ein echt gutes Match gemacht. Das ist jetzt schon ein unglaubliches Turnier für mich", sagte Marterer bei Eurosport. "Gegen Rafa zu spielen, war schon immer ein großer Traum für mich. Es wäre schön, wenn er in Erfüllung gehen könnte."

French Open: Marterer nutzt den ersten Matchball

Marterer brauchte zwei Tage nach seinem überraschenden Erfolg über den kanadischen Aufsteiger Denis Shapovalov nur eine Stunde für die 2:0-Satzführung. Der Weltranglisten-70. machte viel weniger Fehler als der ebenfalls druckvoll spielende Zopp, der schon einmal die Nummer 71 der Welt war, jetzt aber nur noch an Position 136 geführt wird. Zopp spielte im dritten Satz besser, half beim entscheidenden Break zum 4:3 für Marterer aber erneut kräftig mit. Nach 1:39 Stunden nutzte der von Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann betreute Linkshänder gleich seinen ersten Matchball.

Alexander Zverev trifft im Achtelfinale auf den Russen Karen Chatschanow. Die Nummer 38 der Tennis-Welt gewann das fortgesetzte Drittrunden-Spiel gegen den Franzosen Lucas Pouille 6:3, 7:5, 6:3. Die Partie war am Vorabend wegen Regens beim Stand von 1:1 im dritten Satz abgebrochen und vertagt worden.

Gegen den 22 Jahre alten Chatschanow hat Zverev bisher einmal gespielt, 2016 gewann der Weltranglisten-Dritte beim Hallenturnier in St. Petersburg. Zverev hatte mit seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Damir Dzumhur aus Bosnien-Herzegowina erstmals in Paris die Runde der letzten 16 erreicht. Für Chatschanow ist es schon das zweite Achtelfinale bei den French Open nach dem vergangenen Jahr.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den Damen überzeugte die zweimalige French-Open-Siegerin Maria Scharapowa aus Russland beim 6:2, 6:1 gegen die frühere Weltranglisten-Erste Karolina Pliskova aus Tschechien. Scharapowa trifft nun entweder auf die deutsche Nummer eins Julia Görges oder in einem Duell einstiger Nummer-eins-Spielerinnen auf Serena Williams aus den USA. Auch Wimbledonsiegerin Garbiñe Muguruza und US-Open-Siegerin Sloane Stephens aus den USA kamen weiter.

Lesen Sie hier: Uli Hoeneß im AZ-Interview - "Haben etwas gutzumachen"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.