Greipel will bei Cyclassics Rekord ausbauen

Er ist ein würdiger Nachfolger von Erik Zabel - Andre Greipel aus Hürth bei Köln. Beim einzigen Pro-Tour Rennen in Deutschland, bei den Hamburg Cyclassics möchte der 29-jährige seinen 22. Saisonsieg einfahren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andre Greipel möchte immer gewinnen.
dpa Andre Greipel möchte immer gewinnen.

Hamburg - Er ist ein würdiger Nachfolger von Erik Zabel - Andre Greipel aus Hürth bei Köln. Beim einzigen Pro-Tour Rennen in Deutschland, bei den Hamburg Cyclassics möchte der 29-jährige seinen 22. Saisonsieg einfahren.

Das ProTour-Radrennen Hamburg Cyclassics wird zum Betriebsausflug der letztjährigen Sieger. Die Australier Stuart O'Grady und Robbie McEwen, die Italiener Filippo Pozzato und Allessandro Ballan sowie der Amerikaner Tyler Farrar sind beim einzigen deutschen Rennen der höchsten Kategorie am Sonntag (11.10 Uhr) am Start. „Das ist eines der stärksten Felder der vergangenen Jahre“, sagte Frank Bertling vom Veranstalterteam Upsolut am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Unter den 168 Profis ist auch die gesamte deutsche Elite.

Für das Rennen über 216,6 Kilometer hat sich auch der Schweizer Zeitfahr-Olympiasieger Fabian Cancellara angesagt. Die deutschen Farben vertreten André Greipel (Hürth), Gerald Ciolek (Pulheim), Linus Gerdemann (Münster), Christian Knees (Bonn) und der Berliner Jens Voigt. Greipel, der mit 16 Erfolgen der nach Siegen gerechnet erfolgreichste Fahrer der Welt ist, hat sich für das Hamburger Rennen einiges vorgenommen.

„Ich will zufrieden nach Hause fahren“, sagte der HTC-Columbia- Profi, der künftig für das belgische Omega-Pharma-Lotto-Team fahren wird. „Durch den Waseberg ist das Rennen hinten raus schwer. Am Berg sollte man schon unter den ersten Zehn sein.“ Der Waseberg im Stadtteil Blankenese ist 87 Meter hoch und weist eine Steigung von bis zu 16 Prozent aus.

Zuvor machen sich 22 000 Hobby-Radler bei den Jedermann- Wettbewerben auf die Strecke. Im Feld sind auch der frühere Sprinterkönig Erik Zabel und Ex-Fußball-Torjäger Horst Hrubesch.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.