Graf, Becker, Ballack: Die Steuersünder des Sports

Uli Hoeneß ist nicht die erste Sportpersönlichkeit, die Probleme mit dem Finanzamt hat. Da wären noch Franz Beckenbauer, Boris Becker oder Peter Graf - um nur ein paar Steuersünder im Sportbereich zu nennen.
von  SID / AZ
Carlo ThränhardtDer Stabhochspringer hinterzog zwischen 1983 und 1989 insgesamt 266.308
Mark an Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer. Thränhardt gestand die
Steuerschuld und zahlte 290.000 Mark nach, dazu kam ein Bußgeld von 90.000
Mark.
Carlo ThränhardtDer Stabhochspringer hinterzog zwischen 1983 und 1989 insgesamt 266.308 Mark an Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer. Thränhardt gestand die Steuerschuld und zahlte 290.000 Mark nach, dazu kam ein Bußgeld von 90.000 Mark. © Rauchensteiner / Augenklick

Köln - Nun hat die Münchner Staatsanwaltschaft also doch Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen Uli Hoeneß erhoben. Er ist aber nicht die einzige Sportgröße, die Schwierigkeiten hat sein Einkommen richtig zu versteuern.

Sehen Sie in der Bilderstrecke die größten Steuersünder des deutschen Sports!

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.