Golf mit Oliver Kahn

Auf der Golf Range in Brunnthal sind berühmte Bahnen aus Augusta,Wentworth, St. Andrews und Pinehurst nachgebaut. Auf der Anlage treffen sich Breitensportler und Sport-Prominenz
S. Schulke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Golfcourse in München Brunnthal.
AZ Der Golfcourse in München Brunnthal.

AZ: Herr Hornig, Sie sind der Leiter der Golf Range in Brunnthal. Dort kann man Augusta-Luft schnuppern, oder?
JOCHEN HORNIG: Sie meinen die Bahn 4 in Brunnthal, die der Bahn 12 des berühmten Golfklubs in Augusta entspricht und nachgebaut wurde.

Ist diese Bahn bei den Brunnthaler Golfern gerade jetzt, während Martin Kaymer, Tiger Woods und Co. ihre Runden beim Augusta Masters in den USA drehen, besonders angesagt?
Das macht sich nicht unbedingt bemerkbar. Neben Augusta haben wir ja auch noch andere berühmte Golfbahnen nachgebaut – aus Wentworth, St. Andrews und Pinehurst. Aber diese großen Namen stehen für unsere Golfer gar nicht so im Vordergrund.

Was dann?
Unsere Golf-Range ist speziell auf Breitensport ausgelegt. Man braucht keinen dicken Geldbeutel zu haben, um in Brunnthal eine Runde Golf spielen zu können. Bei uns steht der Sport im Vordergrund – für Kinder und Jugendliche genauso wie für Erwachsene.

Und das funktioniert?
Unsere Anlage und Angebote kommen sehr gut an. Zumal wir über zwei zusammenhängende 9-Loch-Golfplätze verfügen – in Brunnthal und Kirchstockach. Dazu ein 3-Loch-Übungsplatz, der für jeden Interessierten frei zugänglich ist, um auch einmal ohne Platzreife echte Golfluft zu schnuppern. Außerdem haben wir die größte Driving-Range Münchens sowie Pitching-, Chipping- und Putting-Greens. Bei uns finden Anfänger, Fortgeschrittene und Pros beste Bedingungen vor. Die Golfprofis Maxi Tschinkel und Maria Verchenova spielen regelmäßig bei uns. Genauso wie die ehemaligen Bayernstars Oliver Kahn und Sepp Maier.


Bieten Sie neben dem Schnupperplatz auch Schnupperkurse an?
Ende April geht es wieder los. Ab da bieten wir bis Oktober immer samstags und sonntags zweistündige Schnupperkurse an. Am 6. Mai ist übrigens der Tag der offenen Tür, der bundesweite Golferlebnistag auf unserer Anlage, an dem stündlich kostenlose Schnupperkurse stattfinden. Wir veranstalten auch After-Work-Turniere, Monatspreise und Klubmeisterschaften.

Dann wird aus dem traditionsbeladenen Elitesport doch so langsam ein Volkssport?
Wir geben uns in Brunnthal jedenfalls alle Mühe. Und Golfen besteht ja schon lange nicht mehr nur aus Traditionen und Eitelkeiten. Golfen ist gerade auch für viele junge Menschen in unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Ausgleich zum beruflichen Alltagsstress geworden – ohne Erfolgszwang. Man schnappt sich einfach seine Schläger und spielt ein paar Löcher.

Wann haben Sie das letzte Mal in Brunnthal eine Runde gegolft?
Ich spiele leider viel zu selten. Als Anlagenleiter fehlt mir einfach die Zeit, regelmäßiger zu spielen. Wobei Golfen nicht nur sportlich und körperlich sehr anspruchsvoll ist. Laut einer neuen wissenschaftlichen Studie, leben Golfer auch fünf Jahre länger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.