Gold, Silber - Spitze!

Gemeinsam sind sie stark: Die Loipen-Asse und und die Skisprung-„Adler“ haben mit Gold und zweimal SilberDeutschland wieder an die Spitze des olympischen Medaillenspiegels geführt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So jubelten die DSV-Adler über Silber
dpa So jubelten die DSV-Adler über Silber

VANCOUVER - Gemeinsam sind sie stark: Die Loipen-Asse und und die Skisprung-„Adler“ haben mit Gold und zweimal SilberDeutschland wieder an die Spitze des olympischen Medaillenspiegels geführt.

Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad stürmten im Damen-Teamsprint am Montag sensationell zum ersten Sieg für die deutschen Langläufer in Whistler. Kurz darauf mussten sich Axel Teichmann und Youngster Tim Tscharnke nur den Norwegern Öystein Pettersen und Petter Northug geschlagen geben. Zum Auftakt des zehnten Wettkampftags hatte bereits das DSV-Quartett Michael Neumayer, Andreas Wank, Martin Schmitt und Michael Uhrmann im Mannschafts-Wettbewerb auf der Großschanze unerwartet Silber hinter den bärenstarken Österreichern gesichert.

Das deutsche Olympia-Team führt damit den Medaillenspiegel nach 53 von 86 Entscheidungen mit siebenmal Gold, neunmal Silber und fünfmal Bronze wieder vor den USA (7/7/10) an. „Das ist ein grandioser Tag“, jubelte Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Nach ihrem Husarenstück waren sich Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad im Ziel in die Arme gefallen und vergossen Freudentränen. „Sensationell! Das war super. Ich bin sprachlos. Beide waren absolut am Limit und haben sich das verdient“, sagte Bundestrainer Jochen Behle. Bei ihrem Olympia-Coup hatte sich die deutschen Loipen-Asse auch vom hohen Anfangstempo der Schwedinnen Charlotte Kalla und Anna Haag nicht beeindrucken lassen. Auf der Zielgeraden zog dann Nystad ihrer Kontrahentin Haag auf und davon. Für die Skandinavierinnen blieb vor den Augen des schwedischen Königspaares nur Silber. Bronze holten sich die russischen Läuferinnen.

Die Adler fliegen wieder

Im Herren-Rennen musste der lange führende Teichmann erst kurz vor dem Ziel den heranrauschenden norwegischen Supersprinter Petter Northug vorbeiziehen lassen. Dritter wurde das russische Duo Nikolai Morilow/Alexej Petuchow.

Den deutschen „Adlern“ wuchsen in ihrem letzten Wettbewerb bei den Winterspielen doch noch riesige Flügel. Nur gegen die Österreicher hatten sie keine Chance. Gold ging mit Riesenvorsprung an den Topfavoriten, der seit 2005 alle wichtigen Team-Wettbewerbe gewonnen hat. Mit Silber vor Norwegen war das DSV-Team jedoch überglücklich. „Das ist sicherlich der größte Erfolg, an dem das ganze Team beteiligt war. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und freue mich, der Chef dieses Teams zu sein“, sagte Bundestrainer Werner Schuster.

Vor allem für Schlussspringer Uhrmann wurde es ein Nervenspiel: Er musste ebenso wie der Norweger Anders Jacobsen und der Österreicher Gregor Schlierenzauer wegen zu starken Windes minutenlang warten, ehe er von der Schanze durfte. „Das war ein Supersprung. Ich wollte und habe mich nicht aus der Ruhe bringen lassen“, sagte der Routinier aus Rastbüchl, nachdem seine Teamkollegen im Freudentaumel über ihn hergefallen waren. „Für mich war klar, die bekommen uns da vorne nicht mehr weg.“ Auch Neumayer war aus dem Häuschen: „Wir wollten unbedingt diese Medaille – und jetzt haben wir sie.“

Die deutschen Curling-Männer haben ihre Halbfinal-Chancen gewahrt. Das Team um Skip Andy Kapp besiegte China mit 7:6. „Das war ein Arbeitssieg. Wir haben schlecht gespielt am Anfang, aber dann unsere Stärke gezeigt, dass wir ein Spiel drehen können“, sagte Kapp am Montag in Vancouver. Damit feierte der Vize-Europameister im achten Vorrunden-Spiel seinen vierten Sieg. Gegen Weltmeister Großbritannien (18.00 Uhr Ortszeit/Dienstag 03.00 Uhr MEZ) war nur ein Sieg die Garantie auf den Verbleib Deutschlands im olympischen Curling- Turnier. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.