Görlitz zurück zu Bayern!
MÜNCHEN - Als Andreas Görlitz ins Büro von Cheftrainer Edmund Becker trat, hatte sich die Nachricht schon wie ein Lauffeuer verbreitet. Der „Leihspieler“ Görlitz wird Aufsteiger Karlsruher SC zum Saisonende nach nur einem Jahr wieder verlassen und zum FC Bayern zurückkehren.
„Es ist noch nichts hundertprozentig geklärt“, sagte Görlitz. „Aber meine Entscheidung geht in Richtung München. Ich sehe eine gute Chance, mich dort durchzusetzen und stelle mich dem Konkurrenzkampf“, so Görlitz.
Während Manager Uli Hoeneß auf Anfrage „nichts zum Thema Görlitz” sagen wollte, redete KSC-Coach Becker: „Er war bei mir und hat mir mitgeteilt, dass die Tendenz zu den Bayern geht. Hundertprozentig ist noch nichts, aber realistisch betrachtet, sind unsere Chancen gering.“ Denn der neue Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann wünscht sich Görlitz in seinem Kader.
Die Last einer schweren Entscheidung abgefallen
Der umgarnte Außenverteidiger wirkte am Vormittag befreit, so als sei die Last einer schweren Entscheidung von ihm abgefallen. Der 26-Jährige hatte seine Zukunft unbedingt vor dem Spiel des KSC am Samstag bei Bayern klären wollen. Nun war es raus.
Die Woche über hatte es mehrere Gespräche zwischen der Fraktion Görlitz und den Bayern gegeben. So hatte sich Berater Fritz Bischoff mit Vorstandschef Kalle Rummenigge unterhalten, während Görlitz selbst ein intensives Gespräch mit Manager Hoeneß führte. Die Signale, die beide von ihren Gesprächspartnern aus München empfingen, waren eindeutig: Die Bayern wollen Görlitz zurück.
Keine Angst vor Klinsmann
Und der Nationalspieler selbst will sich dem Konkurrenzkampf gegen die Kollegen Christian Lell und Willy Sagnol stellen. Vor dem „Neuen“ auf der Trainerbank dagegen muss Görlitz keine Angst haben. Unter Klinsmann wurde er Nationalspieler und machte bis zu seiner schweren Verletzung im Champions League Spiel gegen Juventus Turin (am 3. November 2004) zwei Länderspiele, nach der EM 2004 – 1:1 gegen Brasilien und 2:0 im Iran.
Bis zuletzt hatte Ede Becker gehofft, dass Görlitz bleibt. In München wollte er noch mit den Bayern über Görlitz sprechen. Das kann er sich nun wohl sparen. Görlitz wird vermutlich zu den Bayern und in sein Münchner Haus zurückkehren.
Er fühle sich beim Gedanken an eine Rückkehr wohl, sagte Görlitz, bevor er es später zu bereuen schien, überhaupt derart in die Offensive gegangen zu sein. So meinte er schließlich, es gäbe lediglich eine Tendenz und keine Entscheidung. So argumentierte auch KSC-Manager Rolf Dohmen. Man sei mit Görlitz’ Berater im Gespräch und vor Ende März sei keine endgültige Entscheidung zu erwarten.
Oliver Trust