Görges/Grönefeld schlagen Titelverteidigerinnen
Melbourne - Nach dem Sieg gegen die fünfmaligen Grand-Slam-Turniersiegerinnen stehen Görges und Grönefeld zum zweiten Mal nach Wimbledon 2014 gemeinsam im Viertelfinale bei einem der vier wichtigsten Tennisturniere. Die 26 Jahre alte Görges aus Bad Oldesloe und die drei Jahre ältere Nordhornerin Grönefeld treffen jetzt auf Kiki Bertens aus den Niederlanden und die Schwedin Johanna Larsson.
Im Herren-Einzel erreichte Titelverteidiger Stan Wawrinka nach einem Kraftakt über vier Sätze das Viertelfinale. Der 29 Jahre alte Schweizer besiegte den Spanier Guillermo Garcia-Lopez nach 3:02 Stunden mit 7:6 (7:2), 6:4, 4:6, 7:6 (10:8). Im vergangenen Jahr hatte Garcia-Lopez den Australian-Open-Champion des Vorjahres noch in der ersten Runde der French Open aus dem Turnier geworfen.
In der Runde der besten Acht bekommt es der an Nummer vier gesetzte Wawrinka am Mittwoch mit dem US-Open-Finalisten Kei Nishikori aus Japan oder dem Spanier David Ferrer zu tun.
Bei den Damen leistete sich Top-Favoritin Serena Williams erneut einen Satzverlust, zog am Ende aber doch noch souverän in die Runde der besten Acht ein. Die 18-malige Grand-Slam-Turniersiegerin aus den USA drehte die Partie gegen die Spanierin Garbine Muguruza und gewann 2:6, 6:3, 6:2. Auch beim 4:6, 6:2, 6:0 gegen die Ukrainerin Jelina Switolina hatte die 33-Jährige zuvor mehr Mühe als erwartet.
Mit dem Sieg revanchierte sich die fünfmalige Australian-Open-Siegerin auch für die Zweitrunden-Niederlage bei den French Open im vergangenen Jahr. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale trifft Williams am Mittwoch auf die Vorjahresfinalistin Dominika Cibulkova. Die Slowakin gewann gegen die zweimalige Turniersiegerin Victoria Asarenka aus Weißrussland 6:2, 3:6, 6:3.
Eine große Überraschung gab es im Herren-Doppel. Die top-gesetzten 16-maligen Grand-Slam-Sieger Bob und Mike Bryan aus den USA schieden schon in der dritten Runde gegen Dominic Inglot aus Großbritannien und den Rumänen Florin Mergea nach einem 6:7 (4:7), 3:6 aus.