Gletscher-Schnäppchen
Die Gletscher sind klasse. Doch wer nicht immer das ewige Eis in Tirol, Kärnten und im Salzburger Land befahren möchte, findet auch anderenorts beste Gletscher-Gelegenheiten. Die freilich nicht für einen Tagesausflug von München aus geeignet erscheinen, sondern eher für ein stark verlängertes Wochenende. Noch besser: gleich ganze sieben Tage buchen. Und zwar in Südtirol, Frankreich und der Schweiz. Was es dort an „Gletscher-Schnäppchen” gibt, erfahren Sie hier (sowie ganz am Schluss noch einen ganz speziellen Geheim-Tipp vor der Münchner Haustür...):
SÜDTIROL
Schnalstal: „Ski Aktiv Tage” nennt sich das Pauschalangebot des Schnalstal-Gletschers. Gebucht werden kann es von 27. November bis 1. Dezember und von 4. bis 8. Dezember. Clou daran: Erstens vier Tage Skifahren und vier Mal Übernachten, doch nur drei bezahlen. Und zweitens ist im Preis die Leihgebühr für die komplette Skiausrüstung enthalten! Gibt es ab 225 Euro (nur Ü) bzw. 237 Euro (Ü/F). www.schnalstal.com
SCHWEIZ
St. Moritz/Graubünden: Bis zum 22. Dezember noch gibt es ein „Ski & Snowboard Special” in St. Moritz. Den Jetset-Ort der Reichen und Schönen kann man dabei ausgesprochen günstig erleben – und zwar ab 280 Schweizer Franken (etwa 225 Euro) für 2 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel plus Skipass. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist frei. Das Package kann bis zu 7 Tagen ausgebaut werden. Insgesamt stehen 350 Pisten-Kilometer zur Verfügung. www.engadin.stmoritz.ch
Saas-Fee/Wallis: In Saas-Fee im Wallis läuft eine „Ski-/Snowboardtest Pauschale”. Sie beinhaltet für 280 Schweizer Franken (etwa 225 Euro) nicht nur 2 Übernachtungen und Skipass, sondern auch noch die Möglichkeit, die neuesten Bretter und Boards zu testen. Als Programm mit 4 Übernachtungen ist es für 335 Schweizer Franken (etwa 270 Euro) zu haben. www.saas-fee.ch
Zermatt/Wallis: Die dortige Pauschale trägt den hübschen Namen: „winterluft schnuppern”. Zermatt zeigt sich dabei generös und schenkt jedem Gast bis 17. Dezember 1 Übernachtung und 1 Tagesskipass! Genauer gesagt: Es gibt 4 Ü/4 Tagesskitickets zum Preis von dreien. Und der liegt bei 330 Franken (ca. 266 Euro). Und wer 4 Ü/4 Skipässe bucht, zahlt 424 Franken (etwa 342 Euro) – erhält aber je fünf Ü/Skipässe. www.zermatt.ch
Les Diablerets/Westschweiz: Etliche Hotels machen mit bei der Glacier 3000-Pauschale von Les Diablerets und offerieren Angebote ab 114,50 Franken/ca. 92 Euro (1 Übernachtung/Frühstück und 1 Tagesskipass) bzw. 160,50 Franken/ca. 129 Euro (1 Übernachtung/Frühstück und 2 Tagesskipässe). www.diablerets.ch
FRANKREICH
Tignes/Savoyen: Sieben Minuten dauert es, um von Tiges (2100 m hoch gelegen) auf den Gletscher der Grande Motte zu gelangen. Dort warten zwölf Lifte und 20 Kilometer Pisten von grün bis schwarz. Dort wird ein Spezial-Angebot namens „More Action” angeboten, das heißt: Wer einen 2-Tages-Skipass löst, erhält damit auch den Eintritt in das Schwimmbad Le Lagon. Speziell für das Eröffnungs-Wochenende Espace Killy Tignes Val d'Isère am 26./27. November gibt es für 99 Euro: 2 Ü in einem 4-Personen-Studio, 2-Tages-Skipass, Schwimmbad-Eintritt! www.tignes.net
DEUTSCHLAND
Zugspitze: Und wer schließlich im Lande, jedoch nicht in München bleiben will, für den gibt es ein sehr günstiges „Ski-Spaß Absolut”-Package: 2 Ü/F, Twin-Card-Skipass (Gletscher plus Garmisch-Classic) für 2 Tage, Eintritt ins Alpspitz-Wellenbad sowie in die Spielbank, freie Fahrt mit Ortslinien und Skibussen, schon ab 105 Euro! www.gapa.de