Gina Stechert überrascht alle: Erster Weltcup-Sieg
Tarvisio (dpa) - Gina Stechert hat zwei Wochen nach ihrer WM Enttäuschung im alpinen Ski-Weltcup für eine Sensation gesorgt und ihren ersten Sieg eingefahren. Die 21 Jahre alte Skirennfahrerin vom SC Oberstdorf schlug im italienischen Tarvisio allen Favoritinnen ein Schnippchen.
«Ich kann es kaum glauben. Obwohl ich wusste, dass mir die Strecke liegt, hätte ich nie damit gerechnet, dass es für den Sieg reicht. Das ist natürlich Wahnsinn», sagte Stechert nach ihrem ersten Weltcup-Podest überhaupt. Hauchdünn rettete Stechert, die bei der WM-Abfahrt als 26. klar hinter den Erwartungen geblieben war, den Vorsprung von 1/100 Sekunde auf die Amerikanerin Lindsey Vonn ins Ziel. Dritte wurde die Schwedin Anja Pärson.
Im Gesamtklassement baute Vonn ihren Vorsprung auf Maria Riesch auf 213 Punkte aus. Riesch kam auf der 3280 Meter langen «Pista di Prampero», die nur die beiden Erstplatzierten unter 2 Minuten bewältigten, nach ihrem ihrem Vortagessieg in der Super-Kombination als Zehnte ins Ziel. «Es ist leider nicht nach Wunsch gelaufen, aber wenn eine Deutsche ganz oben steht, ist das wunderbar», sagte die 24-Jährige, die erkältet unterwegs war.
In der «Winners Box» staunte Stechert, dass sich eine Favoritin nach der anderen an ihrer vorgelegten Zeit die Zähne ausbiss. Eingereiht von den mehrfachen Weltmeisterinnen Lindsey Vonn und Anja Pärson (Schweden) mochte die Zimmergenossin von Maria Riesch lange nicht so recht an ihren großen Coup glauben. Dabei stand der Sieg nach Vonns Fahrt eigentlich fest. «Diese eine Hundertstel ist ein bisschen schwierig zu nehmen. Ich habe gekämpft - für die ersten Nummern war die Piste aber noch etwas schneller», meinte die Amerikanerin, der am Ende umgerechnete 27 Zentimeter fehlten.
Die deutschen Alpin-Damen sind damit seit vier Rennen ungeschlagen - und das mit drei verschiedenen Siegerinnen. Bei der WM gewannen Kathrin Hölzl im Riesenslalom und Maria Riesch im Torlauf die letzten zwei Wettbewerbe. Im Weltcup setzten Riesch in der Super- Kombination und jetzt eben Stechert in der Abfahrt die Erfolge fort. «Wir wussten, dass sie gut Ski fährt, aber den Sieg hat hier keiner erwartet», sagte Damen-Cheftrainer Mathias Berthold. Isabelle Stiepel (Mittenwald) beendete den Wettkampf auf dem 55. Platz.
Noch nie war Stechert im Weltcup auf das Podest gefahren, überhaupt erst drei Top-Ten-Plätze standen bis Samstag zu Buche. Aufhorchen lassen hatte die 21-Jährige bei den Übersee-Rennen als Vierte der Abfahrt von Lake Louise. Nun hoffen alle beim Deutschen Skiverband, dass der Knoten bei der zweiten Speedfahrerin hinter Riesch endlich platzt. Denn anders als bei den Technikerinnen war Maria Riesch in Abfahrt und Super-G in der Regel bislang auf sich alleine gestellt.