Gegen Real Madrid: FC Bayern verpasst Sensation

Die Basketballer vom FC Bayern München haben einen großen Euroleague-Sieg verschenkt. Meister Brose Baskets dagegen hat eine Überraschung geschafft.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Svetislav Pesic während des Spiels gegen Real Madrid.
dpa Svetislav Pesic während des Spiels gegen Real Madrid.

Die Basketballer vom FC Bayern München haben einen großen Euroleague-Sieg verschenkt. Meister Brose Baskets dagegen hat eine Überraschung geschafft.

Madrid - Der FC Bayern München hat in der Basketball-Euroleague eine Sensation knapp verpasst, die Brose Baskets Bamberg feierten hingegen einen überraschenden zweiten Vorrundensieg. Die Franken bezwangen am Donnerstagabend das israelische Spitzenteam Maccabi Tel Aviv mit 77:66 (42:35) und haben damit weiter gute Chancen auf den Einzug in die nächste Runde. Der FC Bayern von Coach Svetislav Pesic musste sich in einem Thriller gegen Titelverteidiger Real Madrid am Ende mit 99:101 (51:51) geschlagen geben.

Für die Münchner war es in der Vorrundengruppe A die zweite Niederlage im vierten Spiel. Im Klassement der Gruppe D stehen die Brose Baskets ebenfalls bei zwei Siegen und zwei Niederlagen.

Bayern-Coach Pesic hatte vor dem Kräftemessen in Madrid von den überragenden Qualitäten der Spanier geschwärmt - anfangs völlig zurecht. Real bestimmte die Partie, traf 61 Prozent der Drei-Punkte-Würfe und ließ die Bayern nicht ins Spiel kommen. Angeführt von Spielmacher Alex Renfroe kämpfte sich die Pesic-Truppe aber zurück. Der frühere Madrilene K.C. Rivers glich zur Halbzeit aus.

Nihad Djedovic bescherte den Gästen dann die erste Führung der Partie (53:51). Mit einer starken Teamleistung und Dreiern fast wie am Fließband setzten sich die Münchner sogar ab. Knapp acht Minuten vor Schluss durften die Bayern bei einer Zehn-Punkte-Führung an die Sensation denken. Die Madrilenen glichen Sekunden vor Schluss jedoch zum 96:96 aus und holten doch noch den Sieg. Vor 9037 Zuschauern war Djedovic mit 22 Punkten erfolgreichster Bayern-Korbjäger.

Bei den Bambergern war vor 6800 Zuschauern Nationalspieler Daniel Theis mit 16 Punkten der beste Bamberger Werfer, Brad Wanamaker steuerte 15 Zähler bei.

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte zeigten die Bamberger zwei völlig unterschiedliche Schlussviertel, zehn Minuten vor Ende lagen die Gastgeber 51:57 hinten. Dann aber gelang ein bärenstarker letzter Abschnitt, den die Brose Baskets mit 26:9 gewannen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.