Gavel und Savanovic kommen, Taylor verlängert

 Bayerns Sportdirektor Marko Pesic treibt die Kaderplanung nach der Meister-Saison voran: Top-Spielmacher Anton Gavel kommt, Bryce Taylor verlängert, Savanovic ersetzt Savovic.
von  AZ

Bayerns Sportdirektor Marko Pesic treibt die Kaderplanung nach der Meister-Saison voran: Top-Spielmacher Anton Gavel kommt, Bryce Taylor verlängert, Savanovic ersetzt Savovic.

München - In der vergangenen Saison feierten Bayerns Basketballer in den Playoff-Finals gegen Alba Berlin die erste Meisterschaft der jüngeren Vereins-Geschichte. Genau dort möchten die Bayern anknüpfen und basteln an ihrem Kader für die kommende Saison. Am Dienstag wurde wie erwartet der Top-Transfer von Anton Gavel vermeldet. Der Aufbauspieler wechselt von den Brose Baskets Bamberg zu den Bayern und wird eine der großen Stützen der neuen Saison. Gavel ersetzt den US-Star Malcolm Delaney, der nach Russland zu Kuban Krasnodar gewechselt war.

Auch auch ein bisheriger Bayern-Star wird weiterhin eine tragende Rolle einnehmen: Bryce Taylor. Der US-Amerikaner verklängerte seinen Vertrag um zwei Jahre bis Sommer 2016 mit Option auf eine weitere Saison. "Ich bin jetzt schon begeistert, wieder nach München zurückzukehren", sagte der Small Forward, der derzeit noch im Heimaturlaub weilt. Und weiter: "In München hat man mich mit offenen Armen empfangen. Ich liebe diese Stadt, die mein zweites Zuhause ist."

Marko Pesic über den sprunggewaltigen US-Boy, der in der abgelaufenen Saison im Schnitt 11,4 Punkte und 3,3 Rebounds erzielte: "Er hat sich zu einem Führungsspieler entwickelt und ist ein wichtiger Baustein in unserer Kaderplanung." Zwei weitere Bausteine sind der Serbe Dusko Savanovic und das deutscher Center-Talent Daniel Mayr: Savanovic (30) kommt von Anadolu Efes Istanbul und ersetzt  Boris Savovic, dem die  Bayern nach dessen Wunsch nach mehr Spielzeit die Freigabe für einen Wechsel zu ratiopharm Ulm erteilten. Power Forward Savanovic unterschrieb einen Zweijahresvertrag, der serbische Nationalspieler soll die Bayern mit seiner großen, internationalen Erfahrung verstärken.

Mayr (19) spielte zuvor für Science City Jena und wird zunächst in der zweiten Mannschaft aufgebaut. Die Nachwuchs-Hoffnung misst schon jetzt stattliche 2,17 Meter und gilt als eines der größten Talente des deutschen Basketballs.

Die Bayern könnten schon bald einen weiteren Transfer vermelden: Vasilije Micic, 20-jähriger Point Guard aus Serbien, spielte dort zuletzt bei Mega Vizura und wurde von bei der diesjährigen NBA-Draft an 52. Stelle von den Philadelphia 76ers gedraftet.Laut eurohoops.net wird er voraussichtlich einen 3-Jahresvertrag bei den Bayern unterschreiben. Dieser Vertrag soll aber eine Klausel enthalten, sodass Micic bei einem Angebot aus der NBA im Sommer 2016 – nach der 2. Saison – aus seinem Vertrag aussteigen kann.

Wie das Portal "courtreview.de" vermeldet, hat Micic selbst hat am Montag den bevorstehenden Wechsel bestätigt: "Zum ersten Mal werde ich mein Land verlassen und bin froh mit Pesic zu arbeiten. Der Deal ist noch nicht endgültig, denn es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu klären." Klingt, als würde die serbische Trainer-Legende Pesic einen weiteren Landsmann in München unter seine Fittiche nehmen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.