Galopp: Michelle Payne gewinnt den Melbourne Cup

Das hat noch kein weiblicher Jockey vor ihr geschafft: Als erste Frau triumphierte die Australierin Michelle Payne beim seit 1861 ausgetragenen Melbourne Cup.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ein Traum ist wahr geworden. Dieses Pferd ist einfach großartig", jubelte Michelle Payne.
dpa "Ein Traum ist wahr geworden. Dieses Pferd ist einfach großartig", jubelte Michelle Payne.

Melbourne - Die Australierin Michelle Payne hat Galopp-Geschichte geschrieben und als erste Frau den traditionsreichen Melbourne Cup gewonnen.

Die 30-Jährige entschied mit dem 100:1-Außenseiter Prince Of Penzance überraschend das seit 1861 ausgetragene, mit umgerechnet vier Millionen Euro dotierte Rennen über die 3200-m-Distanz für sich.

"Ein Traum ist wahr geworden. Dieses Pferd ist einfach großartig", sagte Payne. Für Prince Of Penzance war es nach einer Verletzung das erste Rennen seit 14 Monaten. Dass sie mit dem inzwischen sechsjährigen Wallach einen solchen Triumph landen könnte, hatte sie länger geahnt.

"Als ich mit ihm als Dreijähriger gewonnen habe, wusste ich, dass es ein Melbourne-Cup-Pferd ist", sagte Payne.

 

 

Auf der Rennbahn in Flemington hatte Prince Of Penzance im Ziel eine dreiviertel Länge Vorsprung auf Starjockey Frankie Dettori auf Max Dynamite.

Der Melbourne Cup wird in Australien als das Rennen bezeichnet, das "die Nation zum Stillstand bringt", seit 1877 begründet es in Melbourne sogar einen Feiertag.

Im vergangenen Jahr hatte Protectionist als erster deutscher Galopper in Melbourne triumphiert. Der damals von Andreas Wöhler in Spexard bei Gütersloh trainierte Hengst ist derzeit verletzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.