Futura 32 von Deuter: Bergrucksack auf neuestem Stand
Ein Rucksack ist existenziell wichtig für eine erlebnisreiche Bergtour. Das wichtigste bei der Auswahl ist das geeignete Volumen.
Der Futura 32 von Deuter bietet gut 30 Liter Stauraum und ist mit dem bewährten Deuter-Tragesystem ausgestattet. Dieses liegt am Rücken durch ein straffes Netztrageteil auf, das eine hervorragende Luftzirkulation ermöglich. Die Mesh-Tragegurte sind sehr breit für gute Gewichtsverteilung. Der breite Hüftgurt ist wichtig für die Gewichtsverteilung und lässt sich mit zwei Handgriffen schnell anpassen. Für Autoschlüssel und Co. gibt es eine gut erreichbare RV-Tasche direkt am Gurt. Praktisch ist auch der höhenverstellbare Brustgurt. Der Futura hat ein großzügiges Bodenfach, das aus dem Hauptfach heraus erreichbar ist. Zwei seitliche. Elastische Einstecktaschen sind ideal für Trinkflaschen. Dazu kommen zwei seitliche Reißverschlusstaschen für Kleinutensilien.
Das Tragesystem ist sehr gut anpassbar. Darüberhinaus bietet die großzügige Deckelklappe zwei Reißverschlussfächer. Das Hauptfach ist mit einer Vorrichtung für ein Trinksystem ausgestattet. Insgesamt gefällt beim Test besonders das ausgereifte Tragesystem, dazu ist der Rucksack hervorragend verarbeitet und verfügt über zahlreiche Schlaufen für Zubehör wie Kletterhelm, Trekkingstöcke oder Seile. Eine Regenschutzhülle ist platzsparend im Rucksack-Boden verstaut.
Fazit: Der Futura 32 von Deuter ist ideal für lange Tagestouren oder auch eine Hüttentour mit einer Übernachtung. Der Stauraum ist gut aufgeteilt.
Preis: 120 Euro
www.deuter.com
- Themen: